1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausgelastetes Netzteil oder WinXP schuld

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jayker, Apr 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jayker

    Jayker Byte

    Hi Leutz,
    Mein PC sieht folgender Maßen aus:

    Athlon Thunderbird 1400MHz,
    Elitegroupe K7AMA Mainboard,
    256 MB DDR-RAM,
    GeForce2 GTS/PRO,
    Festplatten: 120GB und 40GB,
    3 Gehäuselüfter und 2 Laufwerke.

    Mein Netzteil hat 350Watt, 20A an der 3,3V Leitung, und 30 an der 5V.
    Meine Frage ist ob diese Leistung für meine relativ vielen Komponenten ausreicht, da seid dem Einbau der neuen 120GB Festplatte und der zusätzlichen 2 Gehäuselüfter mein PC bei WinXP Prof. mitten im Betrieb rebootet und dieses Prob. sich in letzter Zeit häuft.
    Liegt es am Netzteil oder hat jemand eine ándere Idee?
    [Diese Nachricht wurde von Jayker am 20.04.2003 | 23:06 geändert.]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Deaktiviere mal das Automatische Neustarten bei Systemfehlern. Dann bekommst du einen "wunderschönen" Bluescreen.

    OsLogoTaste+Pause / Erweitert - Starten und Wiederherstellen / Einstellungen - Systemfehler / Automatisch Neustart durchführen

    J2x
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Eventuell Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen, keine größer
    als 30 GB.

    Ist nicht dein Ernst! Oder?

    J2x
     
  4. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi

    350 W Netzteile sind eigentlich zur Zeit der Standart in einem PC.
    Bevor Du jetzt ein stärkeres Netzteil kaufst, ein 400 W Netzteil kostet so um die 100 Euro, schalte doch mal probeweise die 2 zusätzlichen Lüfter ab. Teste mal ob sich der Fehler wiederholt.
    Wenn der Fehler nicht mehr auftritt gehe mal zu Deinem Händler und frage ihn mal ob er Dir leihweise ein stärkeres Netzteil zur Verfügung stellt. Macht zwar nicht jeder Händler aber versuchen kann man es ja mal.
    Kann sein auch sein das es an der Festplatte liegt, eventuell defekte Sektoren.
    Weiterhin kann es sein das Dein Motherboard die Festplatte nicht voll unterstützt. Überprüfe mal im Bios ob die volle Kapazität der Festplatte erkannt wird, eventuell Biosupdate durchführen.
    Eventuell Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen, keine größer als 30 GB.

    Hoffe das ich Dir etwas helfen konnte

    Mfg Jonnyr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page