1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausgetrickst: Windows-Echtheitsprüfung ist wirkungslos

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, May 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nanu?
    Im Download von Microsoft?
    So richtig auf www.microsoft.com?

    Suche nach "GenuineCheck.exe" ergab
    0 results.

    Schade eigentlich.

    MfG Raberti
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  3. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Wenn man die Bitte um überprüfung verneint, kann man das File auch ohne diese Überprüfung herunterladen. Klappt jedenfalls bei allen die ich kenne.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lieber hole ich mir so ein Tool als ein ActiveX Controll.
    Das hatte ich mal aus Versehen installieren lassen, aber ich habe ja zum Rückgängimachen ein Image.
     
  5. piti22

    piti22 Kbyte


    Noch !!!

    gruss piti22
     
  6. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    ich hab die Datei auch so downloaden können, man hakt in FF halt "datei speichern..." anstatt "öffnen" an (bei der Gültigkeitsprüfung)
     
  7. Simon_says

    Simon_says Byte

    Naja, ist ja, wie im text erwähnt kein Kontrollproggi von MS zum Aufspüren illegaler MS-Installationen, sondern dient jedem zum Überprüfen ob seine Installation lizenzrechtlich OK ist.
    Also ist es relativ leicht, das auszutricksen.
    Keine Ahnung, warum anhand eines OEM-Preises von mittlerweile 79€ für XP-Home Leute immer noch XP illegal betreiben müssen???
    Für Grafikarten jenseits der 500€ Grenze, für die neuessten Prozessoren oder Modding-Käse ist ja anscheinend immer Kohle da, für ein legales BS zu einem Bruchteil nicht? HALLO???
    Und eine entsprechende Linux-Distri aus der Schachtel kostet mittlerweile ähnlich viel und mehr, diese Ausrede ("Linux ist kostenlos" - ha ha ha!) zählt also auch nicht.
    Wer Windows BRAUCHT (und das sind m.E. hauptsächlich Gamer, da ist nämlich Essig mit Linux) der soll sich's halt kaufen, oder?
    says Simon
     
  8. King_S

    King_S Byte

    Linux ist kostenlos! Die neue 9.3 wird es wohl ab nächsten Monat zum freien Download geben. Außerdem zahlt man bei eine Distribution von Linux eher die Verpackung, das zusammenstellend der Pakete und einen 3 Monatigen Support (ist bei SuSE der fall). Wer es kostenlos haben will, lädt sich den Kernel von http://www.kernel.org und compiled sich den selbst, lädt sich dann alle nötigen Module und hat dann ein kostenloses Betriebssystem. Wer da keine Ahnung hat, solte Still sein.

    Und zum Thema:
    Es war doch klar, dass es Lücken gibt, es ist immer nur eine Frage der Zeit, bis sie gefunden werden. Aber das es sooo einfach ist, hätte bestimmt niemand gedacht, oder? Oder wäre von euch jemand auch nur auf die Idee gekommen, den Code auf Rechner A zu erstellen und auf Rechner B zu nutzen? Ich denke mal nicht :D Aber selbst wenn das verhindert wird, ist es nur noch ne Frage der Zeit, bis jemand die besagte *.exe patcht, damit sie überall einen gültigen Code erzeugt.
     
  9. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Da isses wieder. "Ich hab Linux 9.x". :D Na genau. Mein Linux hat die Versionnummer 10.1. Steht allerdings Mandrake drauf. Kostet übrigens gaaaar nix und läßt sich auf nem modernen Rechner leichter installieren als Win XP. Jo, kein Scherz. Man braucht nicht 1000te Treiber nachinstallieren nur damit die Grafikkarte ein Bild liefert.
    Will damit sagen, es gibt mehr (und besseres) als suse/novell. Zu finden z.b. unter www.linuxiso.org .
    Da brauchts dann auch keine Echtheitsprüfung mehr. :rolleyes:
     
  10. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Du wirst lachen, vor etwa einer Woche hatte ich aus gegebenem Anlaß genau diese Idee. Ist aber so schwer nicht drauf zu kommen.
    Als ich da den Check durchgeführt hatte und da letztlich nur ein sechsstelliger alphanumerischer Code erzeugt wurde und schließlich auch nur dieser für die Prüfung eingegeben werden mußte, konnte ich mir meinen Teil denken...

    Ich für mein Teil frage mich, wann die ersten Genuine-Checks von XP-Originalversionen fehlschlagen, weil dabei ein Code erzeugt wurde, der öffentlich und somit von Microsoft als "gefälscht" in die schwarze Liste aufgenommen wurde... :aua:
     
  11. Simon_says

    Simon_says Byte

    @ King_S
    Hallo?
    Klar kann ich mir auch umsonst ein Linux selber bauen - aber wer kompiliert schon gerne Kernels?? Das sind ein paar bewundernswerte Freaks -wir reden hier aber von der breiten Masse, und die hat sicher weder die Kenntnisse, noch die Zeit und Nerven dazu - außerdem hast Du mein 2. argument nicht entkräftet:
    Windows = unbestrittene Gaming Platform
    Linux = ganz tolle OSS Platform, bei der Spiele aber genau so eine wichtige Rolle spielen, wie Kernelkopmilieren am Massenmarkt.
    Der ganze Hardware Unsinn läuft wegen MS und den Spielen - dafür ist Geld da, für das BS dafür aber nicht - mehr hab ich nicht gesagt - und ja richtig: Distri aus derSchachtel ist natürlich nicht sofort SuSE ("das Windows unter den Linux-Derivaten")!!! Der Linuxkenner verwendet da, denke ich ander Distributionen...
     
  12. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Na etwa nicht original??? :totlach:
     
  13. Dukeman

    Dukeman Byte

    Ich habe genau die gleiche Fehlermeldung wie CarpeDiem und mein Windows ist definitiv ein Original! Dies Beweist nicht zuletzt die Tatsache, dass die Echtheitsüberprüfung online mittels ActiveX bei mir funktioniert!
    Das Tool kann man also wohl in einigen Fällen tatsächlich in die Tonne treten! Ob es vielleicht daran liegen könnte, dass es sich in meinem Fall um eine OEM Version handelt, kann ich nicht beurteilen. Die eMail, welche ich MS deswegen zugesendet hatte, wurde jedenfalls nicht beantwortet.

    Also bitte nicht immer gleich voreilig andere Member als Besitzer von Raubkopien verdächtigen!
     
  14. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Da lehne ich mich mit meinem Windows 2000 schön zurück und lese köstlich amüsiert wie ihr die Probleme lösen wollt, die MS mit diesem komischen Authentifizierungs-System geschaffen hat.
     
  15. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hey, so nicht!!! Verstanden!

    Mach mich net von der Seite an, da wirst du schnell was anderes zu hören bekommen.

    Aber: Es ist doch klar, dass das Tool nur online funktioniert. Sonst ist klar, dass eine Fehlermeldung kommt.

    Gruß
    schwarzm
     
  16. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ach doch. :totlach:
    Was soll der Spruch schon wieder?
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wann, wo, wie und warum ich mir eine Auszeit nehme, dass entscheide ich oder ein Mod:D. Sonst keiner!! Haben wir uns da verstanden?!

    Gruß
    schwarzm
     
  18. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich wollte damit keinen Mod beleidigen, oder die Arbeit der Mods beleidigen. Ich wollte damit sagen, dass die Moderatoren dazu in der Lage sind.

    Gruß
    schwarzm
     
  19. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Genauso wie es bisher gehandhabt wurde? Warum sollte man diesen umständlichen Weg gehen, wenn sich ein gültiger Schlüssel jederzeit erstellen lässt? Das Tool zum Schlüssel ändern stellt Microsoft selbst bereit, und eines, daß gültige 640er-Schlüssel erstellt, kam drei Wochen vor SP2 raus. Da lehne ich mich schön zurück und lache über die ehrlichen Kunden, denen diese massiven Hürden in den Weg gelegt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page