1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagern von E-Mail bei Thunderbird möglich?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Chris2003, Dec 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Ist es bei Thunderbird möglich Ordner in externe Dateien auszulagern, ähnlich wie bei Outlook? Zumindest bei Mozilla habe ich es noch nicht gefunden.
    Ich habe jeden Menge Mails, die ich momentan nicht brauche, aber auch nicht löschen will und die mir daher nur mein Profil verstopfen...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aus dem Profil bekommst du sie nicht heraus, aber du kannst die einzelnen Konten (auch den lokalen Ordner) auf ein beliebiges Laufwerk verlegen - u.U. reicht es auch einfach innerhalb des Thunderbird mit Verzeichnissen zu arbeiten.

    Gruss, Matthias
     
  3. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Hmm, und wie reagiert er, wenn Ordner nicht verfügbar sind?
    Habe nämlich das Problem, dass ich mein Profil immer zwischen Laptop und normalem PC hin und her kopiere und das ist bei 600 MB doch etwas lästig...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe das bei mir so gelöst, dass das Originalprofil auf meinem Server im Netzwerk liegt (ist ein normaler w2k Rechner) und alle Clientrechner darauf zugreifen können (setzt jedoch vorraus, dass auf jedem Clienten das Profil im selben verbundenen Laufwerk, an der selben Stelle - Verzeichnis - liegt). Dieses Profil ist auf meinem Notebook per "Offlineordner" verbunden. Trennt man das Notebook bleibt der Offlineordner verfügbar, als ob der Rechner noch im Netzwerk wäre - zudem synchronisiert Windows die Profildateien selbständig, sobald das Notebook wieder im Netzwerk ist. Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass die Daten eindeutig bleiben, da bei getrenntem Netzwerk 2 Versionen existieren, d.h. du solltest in dem Zustand nur auf einem Rechner Profildaten ändern.

    Um das noch weiter zu optimieren, kannst du einzelne Konten von den Offlineordnern ausschließen und in ein anderes Verzeichnis verschieben, so brauche ich meine 2 GB Newsgroupbeiträge in der Regel nicht unterwegs. Vorraussetzung ist allerdings mindestens w2k und NTFS als Dateisystem auf beiden Systemen.

    Gruss, Matthias
     
  5. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Ok, ich werde gleich mal hingehen und meinem Kopf das hier antun:
    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
    Die Lösung ist so einfach, dass es schon peinlich ist.
    Falls es noch jemand anderem so geht:
    Blicke in die Datei-/Ordnerstruktur im Profil offenbaren, dass die einzelnen Ordner bereits seperate Dateien sind....
    Man kann sie einfach aus dem Ordner rausnehmen, dann ist auch der entsprechende Ordner in Thunderbird weg. Kopiert man ihn wieder rein - Mails wieder da.
    Und das im Standard Unix Mailformat...

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du das schon so verbreitest, dann solltest du aber auch erwähnen, dass man die dazugehörige .msf-Datei mit in die Aktion einbeziehen sollte. Sonst funktioniert das zwar jetzt, aber nicht mehr in einem neuen Profil...

    Gruss, Matthias

    PS: nun "kopierst" du ja doch ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page