1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei abschalten sinnvoll?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by micbur, Nov 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    neulich kam ein Freund zu mir und meinte, sein Rechner sei spürbar schneller, seitdem er die Auslagerungsdatei von Windows deaktiviert hat.

    Also ich kann mir schon vorstellen, dass es Windows beschleunigt, wenn Windows wirklich zuerst im RAM arbeitet. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Abschalten sinnvoll ist.

    Was meint ihr denn dazu?

    Kann man Windows XP denn überreden, mehr im RAM zu machen als auszulagern. Ich habe das bei mir mal beobachtet. Ich habe ein GB RAM und von dem wurden noch nie mehr als 630 MB benutzt.

    Die zweite Frage, die man sich beim Abschalten der Swap-Datei stellen sollte: "Was passiert wenn ... der RAM erschöpft ist?"

    Ciao, micbur
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Probiers einfach aus - deaktiviere die Auslagerungsdatei :-)

    Einige Programme haben bei mir den Start verweigert wenn keine Auslagerungsdatei da war.
    Besser ist es die Größe der Auslagerungsdatei fix auf wenige MB einzustellen.
     
  3. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Stimme meinem Vorschreiber zu, stelle die swap auf einen festen Wert ein, z.B 200 MB. Allerdings kann auch 1 GB RAM für manch Dinge wie Videobearbeitung zu dürftig sein.

    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page