1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei bei 2 GB RAM

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lepheus, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lepheus

    Lepheus ROM

    Hallo liebe Foren User,
    ich habe soeben meine neuen RAM Sticks eingebaut und habe auch direkt eine Frage. Wie groß soll ich die Auslagerungsdateien bei Windows einstellen?

    Hier mal mein System:
    http://www.sysprofile.de/id15327


    Vielen Dank Schonmal!
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    2048MB sollten nicht verkehrt sein. Selbst mit 3GB RAM komm ich gut und gerne auf eine 1GB große Auslagerungsdatei bei intensiveren Anwendungen.

    Gruß
    Amundi

    PS bezügl. Sysprofil: bei Sata gibts kein Master oder Slave..
     
  3. Lepheus

    Lepheus ROM

    Ups ^^ Geändert!


    Okay, was meinen die anderen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt dafür keine optimale Größe. Selbst der von Windows vorgeschlagene Wert (1,5xRAM) ist ein Kompromiss zwischen Poweruser und Langweiler. :sorry: für den Begriff, aber mir ist im Moment nichts besseres eingefallen.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich meine auch, dass es bei SATA keinen Master und Slave gibt :D

    OK; zur Auslagerung:
    Mir ist reichlich schnuppe wie groß die ist: schlimmstenfalls landet sie auf einer Partition mit genug Luft - aber grundsätzlich lasse ich WIN sein Willen die Datei selbst zu verwalten. Warum ich mit Größenmargen jonglieren soll leuchtet mir heutzutage nicht mehr ein.
    Bei 650MB Platten unter W95 war das noch nötig (bei 16 oder gar 32 MB RAM) aber heute gewiss nicht mehr. Ich sehe keinen Grund überhaupt einzugreifen; welchen ernsthaften Vorteil sollte mir das bringen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page