1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

auslagerungsdatei bei xp

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Henric-A, Dec 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henric-A

    Henric-A Byte

    guten morgen an alle bibberbeutel

    ...hab gestern auf tweakxp.com gelesen, wenn man mehr als 512 mb ram hat, braucht man kein auslagerungsdatei...hab ich mit 640 mb natürlich gleich ausprobiert, kann zwar nicht sagen dass irgendwas nicht gefunzt hat, aber ab und an kam unten rechts neben der uhr die meldung "nicht genügend vitueller usw...", in einem anderen hinweis auf tweakxp.com hab ich stattdessen gelesen, dass man sich eine extra partition im fat16 anlegen und dort die auslagerungsdatei plazieren soll...was ist richtig und was ist besser... danke im voraus
     
  2. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Hallo,
    zugegebenermassen ist es nicht fein, über fremde Websites herzuziehen. Aber Vieles, was auf tweakxp.com steht, ist ein Placebo. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass die Autoren ihre Tipps selbst testen, oder neben den allgemeinen Fabulierungen noch aussagekräftige Messungen vornehmen.
    Die Swapdatei auf einer Extra-Partition kann schon minimal was bringen, wenn sie etwa auf einer anderen Festplatte liegt. Ob man davon effektiv etwas spürt, bleibt dahingestellt.

    Bibberbeutel ist gut. Hier in München ist}s heute wirklich saukalt, beinahe wäre mir der Mausfinger abgefroren. Viele Grüsse,

    David
     
  3. qwertzz

    qwertzz Byte

    Speicher kann man eigentlich nie genug haben und etwas virtueller speicher kann auch nicht schaden...ich würde immer das 2,5-fache des normalen RAM geben, bei 512 mb reichen vielleicht auch weniger aber wie gesagt.....
    ach ja und die swap-datei auf eine extra partition zu legen macht durchaus sinn. wenn man den gleichen anfangs- und maximalwert angibt fragmentiert die datei nämlich nicht, während sie sich normalerweise gern über die ganze systempartition verteilt.
    winXP (falls du das verwendest) meckert allerdings (zu unrecht) wenn die datei diese gesamte partition belegt ("unzureichender speicherplatz auf..."). diese meldung kann man in der registry abschalten, ich weiss aber leider den key nicht mehr, vielleicht kann den mal jemand hier posten...
    win9x macht diesbezüglich glaube ich keine grossen zicken!

    [Diese Nachricht wurde von qwertzz am 14.12.2001 | 11:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page