1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei defragmentieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by OleBe, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OleBe

    OleBe ROM

    Hallo!
    Ich habe mal ne Frage zur Auslagerungsdatei:
    Stimmt es, dass man diese nicht sicher defragmentieren kann und somit fragmentiert lassen sollte?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hängt davon ab wie oder mit welchem Programm du defragemtierst.
    Aber normal stellt man die auf eine feste Grösse ein und dann fragmentiert die auch nicht.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dazu muss natürlich beim Erstellen ein genügend großer freier zusammenhängender Speicherbereich vorhanden sein.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    My Eta aus dem Chip-Forum hat mir gesagt, dass dieser Fall da auch schon verhandelt wird, mit qualifizierten Antworten die genügen müssten.
    :guckstdu: Konkurrenz-Link
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Im Wintotal-Forum ist es ähnlich.
     
  6. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    Es schadet nix, wenn man die vorübergehend deaktiviert bzw. auf eine andere Partion umlenkt.
    Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Einstellungen/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher/Ändern.
    Damit ist sie auch erst mal sauber bis zum nächsten Boot.
    Besser als sie bei jedem Runterfahren oder Neustart löschen zu lassen. Das nervt und dauert !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page