1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei läuft voll

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by nobbe, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nobbe

    nobbe Byte

    Hallo Leute,
    Ich habe einen Rechner mit W2K Sp4. 512 MB RAM. Installiert ist Office 2003 und ein paar weitere Programme.
    Jetzt habe ich das Problem das meine Auslagerungsdatei voll läuft. Auch ohne dass jemand am Rechner arbeitet Ein aktueller Virenscanner ist installiert. Starte ich den PC neu ist die Datei wieder leer und läuft erneut voll!
    An was kann das liegen und wie stelle ich das ab.

    Vielen Dank im Voraus
    Norbert Schaefer
     
  2. nobbe

    nobbe Byte

    Hallo und danke an alle für eure anregungen.
    Habe nun eine Datei ausgemacgt die pro Tag so um die 250 MB größer wird. Werde morgen mal nachschauen wohin die gehört.

    Viele Grüße
    Norbert
     
  3. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    Versuchsweise die Auslagerungsdatei auf min.= max.= 64 MB festsetzen und (falls vorhanden) Hibernate- Mode ausschalten. - Sinn und Zweck der Übung: 1. reicht das für W2K mit 512 MB und 2. provozierst Du eine Meldung (a la 'die Auslagerungsdatei muss erweitert werden') im Fehlerfall. Dann solltest Du mit FILEMON (sysinternals) den Schuldigen festmachen. *my way*
     
  4. Hi,

    klingt für mich nach nem Virus....
    ich tippe vielleicht mal auf den netsky....

    Schau mal nach, ob ein Dienst fvprotect.exe läuft im Taskmanager...

    Wenn ja geh zu Symantec, such nach der Datei und zieh dir das Entfernungstool....

    Sonst wie gesagt noch schauen, was es für ne andere Datei ist, die den Speicher frißt und die mal googlen, ob da irgendwas bekannt ist...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schaue dir doch mal im Taskmanager die laufenden Prozesse an, da sollte einer seien der kontinuierlich mehr Speicher anfordert und nicht mehr frei gibt.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. nobbe

    nobbe Byte

    Hallo,
    die Auslagerungsdatei hat eine feste größe 1534MB.
    Ganz voll laufen lassen habe ich sie noch nicht da der rechner immer langsamer wird und man nicht mehr vernünftig damit arbeiten kann. Der Pc wird dann so zweimal am Tag neu gestartet.
    Gruß Norbert
     
  7. nobbe

    nobbe Byte

    Hy,
    läuft voll im sinne von größe der Datei.
    Das ganze sieht man im "Taskmanager" unter systemleistung, zugesicherter speicher, maximalwert. Dieser wert erhöht sich bis die Auslagerungsdatei voll ist.

    Gruß Norbert
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Was meinst du mit läuft voll? Woran willst du das sehen, was hast du eingestellt? Ist die fest eingestellt oder von 0- xxx?

    Gruss Mario
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Auf welchen Wert erhöht sich der Wert denn und wie hast Du Deine Auslagerungsdatei eingestellt? (Mindestgröße?)
    Gruß, MagicEye
     
  10. realdee

    realdee ROM

    Hallo,

    ich habe haargenau das gleiche Problem aber mit windows xp pro
    @nobbe hast du nun einen schuldigen ausfindig machen können
    @döskopp was ist der Hibernate-Modus und wie komm ich in den filemon?
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > ich habe haargenau das gleiche Problem aber mit windows xp pro
    Dann solltest Du einen eigenen Thread aufmachen.

    Trotzdem...
    1. Hibernate-Modus
    2. Filemon

    Döskopp ging es darum, per filemon die Schuldigen zu finden, die auf Pagefile.sys zugreifen bzw. über Gebühr Speicher verlangen, sodass ausgelagert werden muss.

    -Ace-
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also wenn mich nicht alles täuscht, ist der Maximalwert im Taskmanager nur der während der aktuellen Sitzung maximal genutzte Speicherplatz. Das hat doch aber nichts mit "Vollaufen" zu tun, dazu müsste die "Speichernutzung" permanent diese Größe haben (obwohl die Auslagerungsdatei selbst den angezeigten Maximalwert - physikalischer Speicher behält). Allerdings arbeite ich auch mit einer variablen Auslagerungsdatei bei einem Startwert von 20MB. Kann gut sein, dass Windows bei einer großen festen Auslagerungsdatei diese auch komplett zum Cachen von Daten benutzt und nicht wieder freiräumt (da ja reserviert).

    Gruss, Matthias
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Der Matrose Nobbe widerspricht sich später...
    > Habe nun eine Datei ausgemacgt die pro Tag so um die 250 MB größer wird.

    Von daher verstehe ich (hier + ausnahmsweise) unter "volllaufen" das Vergrössern von Pagefile.sys und nicht deren effektive Nutzung.


    Aussagen über die Nutzung innerhalb erhält man über 4 LeistungsInd.
    1. Speicher - Zugesicherte Bytes
    2. Speicher - Zusagegrenze
    3. Auslag.Datei - Belegung %
    3. Auslag.Datei - max.Belegung %

    (1.) finde ich auch im TaskMan. unten links als "zugesichert virtuell" und (2.) als "Grenzwert" (im Sinne Zusage ohne Erweiterung der Datei).

    Platz in der AuslagerDatei wird übrigens erst dann reserviert, wenn die Seiten auf dem Datenträger geschrieben wurden, nicht bei Zusicherung (Reservierung).

    > nicht wieder freiräumt (da ja reserviert)
    Naja. IMHO gibt es für das Rein-Raus-Spiel einen eigenen Algorithmus [1]. Ein direktes Reservieren ist mir nicht bekannt.

    cu -Ace-
    _______________

    [1] Inside Win, Mark Russ. p.385 stichwort VADs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page