1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei / Pagefile verschieben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Marc Blum, Mar 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei unserem Server die Auslagerungsdatei von C: auf D: verschoben. Leider setzt der Server trotzdem automatisch eine Pagefile auf C:!

    Wie bekommen ich dass raus? Nimmt nämlich unnötigen Speicherplatz (der sehr rar ist) weg!

    Wer kann mir helfen?:bitte:

    Gruß,

    Marc
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Verschieben" geht normalerweise nicht. Du kannst die Datei auf einem anderen Laufwerk (D) einrichten und dann einstellen, daß auf C keine mehr sein soll, diese muß dann ggf. von Hand gelöscht werden.

    Mach ansonsten mal ein Bild von den Einstellungen.
     
  3. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Löschen, kopieren, ausschneiden funktioniert nicht!!!:mad:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du denn "Löschen, kopieren, ausschneiden" ??!?
     
  5. :guckstdu: sollte auf XP oder entsprechendem server nicht soo viel anders aussehn ;-)
     

    Attached Files:

    • $aus.JPG
      $aus.JPG
      File size:
      75.3 KB
      Views:
      250
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann verkleinere die Auslagerungsdatei auf c: auf ein Minimum=Maximum und lege eine zusätzliche, große auf einer anderen Partition an. Womöglich braucht der Server auf c: eine Auslagerungsdatei für ein Speicherabbild. Dann kann es nötig sein, dass die Auslagerungsdatei so groß sein muss, wie der RAM.
    In der Systemsteuerung kann man dann nur das kleine Speicherabbild zulassen. Das reichen auch 2MB auf c:
    http://support.microsoft.com/kb/254649/de
     
  7. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    So kurz zur Info.

    Bei meinem Arbeitgeber haben wir einen Server mit mehreren Prtitionen.

    Irgendein Schlauberger hat die Partition C: auf 10 GB festgelegt. Die Partition D: hat 40 GB. Nun habe ich nur noch 100 MB freien Speicher auf C:. Habe schon alles rausgekitzelt (Temoräre Dateien, unnötige Software usw.).

    Ich hätte nun gerne, dass die Auslagerungsdatei nicht mehr auf C: gespeichert wird, da 1,5 GB in meinem Fall eine Menge Speicherplatz ist!

    Gruß,

    Marc
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wo ist nun das Problem?
    Stell auf D: Deine 1,5GB ein, anschließend auf C "Keine Auslagerungsdatei" und wenn die Datei nach dem erforderlichen Neustart noch da ist, lösche sie einfach.
    Bei mir hat das so funktioniert.

    Vielleicht fehlen Dir die Rechte oder Du hast nicht oft genug auf "Festlegen" geklickt.
    Notfalls erst die zusätzliche Datei auf D erstellen, dann Neustart und dann erst auf C "keine" einstellen, wieder Neustart, ggf. löschen.

    PS: wenn es um WinXP geht - dafür reichen mir als Systempartition locker 10GB...
     
  9. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Das habe ich ja schon gemacht! Aber die Datei lässt sich weder löschen noch ausschneiden, noch sonst etwas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, dann bleibt nur minimieren auf ein paar MB oder um die Rechte bitten.

    Vielleicht reicht es auch schon, statt des Windows-Explorers einen richtigen Dateimanager, wie z.B. TotalCommander zu nehmen. Der löscht mir auch Sachen, die Windows sonst verweigert oder gar nicht erst anbietet. Versteckte und Systemdateien anzeigen etc. muß natürlich aktiviert sein.
     
  11. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Eigentlich logge ich mich direkt am Server als Admin ein!?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das bei dir so eingestellt?
    Bei Server2003 steht da standardmäßig "Vollständiges Speicherabbild"
     
  13. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Verstehe Frage nicht! :bahnhof:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach doch mal ein Bild, wie es bei Dir in den Einstellungen für die Auslagerungsdatei und bei "Starten/Wiederherstellen" aussieht.
     
  15. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Muss ich morgen machen. Bin gerade nicht bei meinem Arbeitgeber!
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sag deinem Chef, er soll 100 Euro für professionellen Support ausgeben. Selbiger kann das System dann gleich auf eine hinreichend große Festplatte hiefen und gut ist.
     
  17. Marc Blum

    Marc Blum Byte

    Danke für die mich sehr aufbauende Antwort und des Vertrauens in mich!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Artikel bei MS nicht liest oder verstehst, ist es mit der Admintätigkeit nicht gut bestellt. Dazu reicht es nicht aus, sich im richtigen Konto einloggen zu können.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie viel Arbeitsplätze hängen denn an dem Server?
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich würde mich mit der Auslagerungsdatei gar nicht weiter beschäftigen, denn selbst wenn er die verlegt bekommt, hat er das Platzproblem in absehbarer Zeit wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page