1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei verschieben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by The Undertaker, Jun 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich wollte die Auslagerungsdatei von C:\ auf ein anderes Laufwerk verschieben, da dort erheblich mehr Platz ist. Ich habe unter Systemsteuerung, System, Erweitert, Systemleistung, Erweitert, Virtueller Arbeitsspeicher andern angegeben, dass die Auslagerungsdatei für C: "keine Auslagerungsdatei sein soll uns auf dem anderen Laufwerk dafür die Größe 2 - 4096 MB angegeben. Dies wurde auch übernommen. Trotz Neustart befindet sich auf C: nach wie vor die Pagefil.sys und nicht auf dem neuen Laufwerk. Die Pagefil.sys lässt sich auch nicht löschen. Wie bekomme ich XP pro SP 2 dazu, die Pagefil.sys auf dem anderen Laufwerk einzurichten und die auf C: zu löschen?

    The undertaker
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du jedesmal die Änderung bestättigt bevor du das nächste ausgewählt hast .
    Also für C: keine Auslagerungsdatei wählen und übernehemen und dann erst die Auslagerungsdatei auf dem Anderen LW erstellen .
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wäre es nicht dümmer erst auf D die Auslagerung zu erstellen (und auf keinen Fall mit fester Größe - nitchttotzukriegender Dummfug) - mit Übernehmen latürnich - und sie dann erst bei C abzuschalten?

    Davon ab - ist auf D eine Auslagerung angekommen und ist die auf C auch von jetzt und nicht von gestern?
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    ist das deine meinung oder kannste das belegen ??
    ich lese nämlich dauernd das man die grösse sehr wohl festlegen sollte,nämlich ca die grösse des RAM.

    mfg
    tom apel
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich fahre seit Jahren mit fester Größe, Vorteil .. die Datei fragmentiert nicht.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wird sowieso erst gemacht nach einer Neuanmeldung oder nach einem Neustart des Systems.
     
  7. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ich habe in dem Menü zuerst die auf C deaktiviert, dann die auf D eingerichtet und zum Schluss übernommen. Genauso wird es auch angezeigt, wenn ich das Menü aufrufe. Nur die Pagefile.sys ist nach wie vor auf C und nicht auf D. Die Pagefile.sys ist aktuell, d.H. Windows verwendet diese Datei. Auf D ist keine Datei zu finden. Das ich eine feste Größe gewählt habe, liegt an dem Gedanken, dass die Datei nicht fragmentiert.

    The undertaker
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    versuch es mal so

    c deaktivierem und sofort übernehmen klicken

    dann in d aktivieren und wieder übernehmen klicken.

    dann neustart


    mfg
    tom apel
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Oder so:
    D akti4en, Neustert, C cancellen, Neustart, beobachten :)
     
  10. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ich habe den Grund gefunden. Wenn die Anfangsgröße zu klein gewählt wird, übergeht Windows die Einstellungen und setzt auf C eine Auslagerungsdatei mit der empfohlenen Größe, es sei denn, die Auslagerungsdatei wird komplett abgestellt. Wenn die Anfangsgröße groß genug gewählt wird, kann die Auslagerungsdatei auch auf einem anderen Laufwerk einrichten.

    The undertaker
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …ja, fass’ ich’s???
    Ich habe nicht umsonst geschrieben nicht an der Größe zu spielen.


    @TApel
    Wo? Wo??
    All diese Märchen sind seit WIN98 obsoleter Unfug. Und gerade heute wo Tools u.U. sehr viel RAM anfordern (Videro, Bild im Speziellen) können kann die Feste Auslagerung zu plötzlicher RAM-Knappheit führen. Rate mal was da passiert.
    Keine Platte ist heute so klein, dass man diesen Zirkus mitmachen müsste! =>

    @Wolfgang77
    Ja, Wahnsinn. Toll. und was hast du davon? Nichts! Gar nichts! Die Daten die reingeschrieben werden werden dort auch quer Beet abgelagert und damit fragmentiert die Datei innerlich! Und auch hier gilt analog:
    Keine Platte ist heute so langsam, dass man diesen Zirkus mitmachen müsste! <=

    Keiner dieser so genannten Vorteile (die noch unter W95 gegolten haben) ist (heute) praktisch wirklich merkbar (vielleicht mit der Millisekundenstoppuhr zu messen) - aber dafür hat man so stets Problempotenzial im Keller. Ohne mich :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page