1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslagerungsdatei

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lexore, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lexore

    Lexore ROM

    Hallo,
    ich möchte meine Auslagerungsdatei von 2GB auf 3GB vergrößern, da ich das 1.5-fache vom RAM haben möchte. Zuerst habe ich die Minimalgröße und die Maximalgröße auf 3067 MB gesetzt, dann Festlegen gedrückt und OK. Doch nachdem ich OK gedrückt hatte, kam ein Bluescreen. Ich weiß echt nciht woran das liegen könnte. Im Bluescreen ist ein Fehler mit STOP: 0x0000001E........ DIe Auslagerungsdatei befindet sich auf C:\ und ich habe noch genügend freien Speicher auf der Platte. Könnte es sein, dass der RAM kaputt ist? ich habce auch schon mal Memtest laufen lassen, doch immer bei ca 85% schmiert der PC ab.

    Danke im voraus für euere HILFE!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Lex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ich habce auch schon mal Memtest laufen lassen, doch immer bei ca 85% schmiert der PC ab

    Dann kannst du mal neuen RAM zum testen einbauen.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Nachdem selbst Memtest nicht druchläuft, liegt diese Vermutung nahe. Möglich wäre auch zum Mainboard inkompatbiler RAM oder Du hast den Arbeitsspeicher zu mutig übertaktet.
     
  4. Lexore

    Lexore ROM

    hi,
    also übertaktet habe ich ihn nicht. inkompatbiler RAM könnte die ursache sein, da der ram nicht in der liste für die kompatiblen rams für das MB aufgelistet ist. dummerweise habe ich das erst nach dem kauf festgestellt -.- und ausgetauscht hatte ich den RAM noch nicht.
    naja dagegen, dass er inkompatibel ist, denk ich mal, kann man nichts machen oder? z.b. einschicken und dann einen anderen kaufen geht nicht oder? wenn doch, sagt mir bitte wie^^
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Kauf innerhalb 14 Tagen widerrufen.
    Wie das geht, steht in der Widerrufsbelehrung des Händlers.
    Bei den größeren Versandhändlern wird normalerweise dafür ein Formular mit Adressaufkleber mitgeschickt.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Das nur, wenn über Versandhaldel gekauft wurde.

    @Lexore

    Sofern es sich um zwei RAM-Module handelt, lasse den Memtest mal mit jeweils nur einem davon laufen. Evtl. ist eines davon tatsächlich defekt.
     
  7. c64doc

    c64doc Byte

    Auch wenn es jetzt blöde klingt.
    Ich hatte das gleiche Problem.
    Die Lösung war, keine feste Größe (der Swapdatei) anzugeben und Windows selber wursteln zu lassen. Natürlich sollte ein defekter oder inkompatibler Ram vorher ausgeschlossen werden.
    Fahre deinen Rechner im abgesicherten Modus hoch und stelle einmal testweise um, vielleicht hast du ja Glück.
     
  8. Lexore

    Lexore ROM

    @ deoroller: tja das mit dem wiederrufen wird wohl nix, ist schon 5-6 monate her.

    @Maja07: werde es demnächst mal versuchen. doch zuerst warte ich ab, ob es mit der erhöhung der Volt funktioniert. Laut dem OCZ-Forum sollte ich die Volt erhöhen.
    Ich hoffe es ist ok, wenn man meherere Foren zur Hilfe nimmt (dadurch bekommt man meistens doppelt so viele vorschläge), denn manche mögen dies nicht.

    @c64doc: :bahnhof: was ist eine Swapdatei?? meinste ich soll im abgesichertem modus die Größe der Auslagerungsdatei ändern?
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    10 Köpfe wissen mehr als 5 Köpfe und alle zusammen immer noch nicht alles. Wo sollte da ein Problem sein?

    Ich erlaube mir mal darauf zu antworten. c64doc meint, so solltest der Auslagerungsdatei keine feste Größe zuweisen. Das heißt, die Grundeinstellung wieder herstellen, damit Windows wieder selbst entscheiden kann, wie groß das Swapfile sein soll.
     
  10. muchcheck

    muchcheck ROM

    Ich habe dieselben Probleme mit meinem Windows Vista Home Premium
    x64 gehabt!!!Die Auslagerungsdatei habe ich wie beschrieben im abgesicherten Modus von 2 GB erfolgreich auf 3 GB (nach dem booten )geändert!!!
    Kann es sein das "ready boost"beim Ändern der Auslagerungsdatei eine Rolle spielt???
    Als ich das erste mal die Auslagerungsdatei änderte,war "ready boost "mit 2GB aktiv!!!(Bluescreen).
     
  11. Lexore

    Lexore ROM

    jo... habe es nun geschafft im abgesichertem modus auf 3067 MB zu stellen.

    vielen dank!!
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Würde sagen, diese Frage hast Du dir schon selbst beantwortet:

    Danke für diese wichtige Information. :)
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    dann sollte man auch darauf achten, das ein entsprechend großer stick drin ist. aber mal im ernst-könntest einen bug gefunden haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page