1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausnahmen bei Norton Internet Security?

Discussion in 'Sicherheit' started by replicator, Feb 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. replicator

    replicator Byte

    Also,es ist ja Möglkich unter Intrusion Prevention unter Norton Internet Security,unter AutoBlock Ausnahmen einzustellen.Ist es auch möglich für die Signaturen unter Intrusion Prevention eine Ausnahme zu erstellen so z.b HTTP PHP CGI Overflow.Denn wenn ich mit GFI LANGuard Network Security Scanner scanne,blockt mein Norton alles davon wie z.b das HTTP PHP CGI Overflow.Gibt es ne Möglichkeit das als Ausnahme zui erstellen? :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steht in der Hilfe.
     
  3. replicator

    replicator Byte

    In der Hilfe von Norton oder dem Scanner? :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du öffnest das betreffende Fenster und drückst dann F1.

    Ich habe kein Norton Programm. Aber wenn es sich an Windows Standards hält, müsste es so funktionieren.
     
  5. replicator

    replicator Byte

    Ich habe die Hilfe Dateien ja schon gelesen aber nichts gefunden :( Weiß jemand wies geht :bet:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Intrusion Prevention heißt wörtlich übersetzt Störungsverhinderung und funktioniert auf Basis von Erkennungs-Signaturen.

    Den kann man auch vorübergehend vor dem Scannen abschalten und hinterher wieder aktivieren.

    Wenn du Angst hast, dass dein PC infiziert wird, sobald die Desktopfirewall aus ist, ist er wohl nicht sicher konfiguriert.
    Man soll sich nicht auf Sicherheitssoftware verlassen, sondern auf den Grundschutz, den das Betriebssystem bietet, wenn er (hoffentlich) so eingerichtet ist, wie unter http://www.ntsvcfg.de/ beschrieben.

    Wenn der Grundschutz hergestellt ist, kann man sich auch noch sicher im Netzt bewegen, wenn ein Angriff eines 0 Day Exploits erfolgt für die es noch keine Erkennungssignaturen gibt oder der Antivirenscanner ausfällt, was man nicht sofort mitbekommen muss.

    Firewall FAQ
    (Frequently Asked Questions = häufig gestellte Fragen)
    http://www.bsi.bund.de/faq/firewall.htm

    Sicherheitschecks
    http://www.security-check.ch

    Hintergrundinfos und Systemeinstellungen für ein sicheres System
    http://www.comsafe.de/
    http://www.ntsvcfg.de/
    http://www.cidres-security.de/

    Die Links sollen dir helfen, dein System so einzustellen, dass es auch ohne Sicherheitssoftware sicher ist.
    Wenn du dann immer noch Schutzsoftware verwendest, weißt du, inwieweit sie dir helfen kann.
     
  7. replicator

    replicator Byte

    .....
    Ich habe nach einer Möglichkeit gefragt ob man bstimmte Programme als Ausnahme für Intrusion Prevention einstellen kann und nich sowas,weil es mir zu umständlich is andauernd das auszuschalten und wieder anzuschalten.Jemand da der Fragen auch richtig lesen kann? :rolleyes:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja wo sind denn die vielen, vielen Benutzer dieser preisgekrönten Software, die helfen könnten?

    Stattdessen, muss sich jemand dazu hergeben, der von dieser Software nicht viel hält.

    Ich habe meine Sichtweise dargelegt und eine Alternative aufgezeigt, die nachweislich wirksam ist.

    Helfen werde ich aber nicht dabei, wie man am schnellsten gegen die Wand fährt. :rolleyes:

    Danke für das Verständnis.
     
  9. replicator

    replicator Byte

    Es wird doch jemanden geben der das weiß
     
  10. Martygmb

    Martygmb Byte

    Tut mir leid, solange ließ Norton meinen PC noch nie laufen, das ich das hätte einstellen können, Norton war leider immer stärker als das Betriebssystem..sorry :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page