1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausrichtung CPU-Kühler + Speaker Kabelanschluss

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mosesAUT, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mosesAUT

    mosesAUT Byte

    Hy Leute,

    bin gerade am zusammenbauen von meinem neuen PC und nun habe ich mir gedacht ich Frage zur Sicherheit bei 2 Punkten nach weil ich mir da nicht ganz sicher bin:

    1) Ich habe ein Xigmatek Midgard Gehäuse, MA770-UD3 Mainboard mit X2 955 und als Kühler den Groß Clockner. Jetzt wollte ich den Kühler einbauen und habe folgendes gemerkt:
    Er befindet sich gleich neben einem Gehäuselüfter, und die Frage ist jetzt: Sollen die beiden Ventilatoren in die selbe Richtung schauen (was für mich Airflowtechnisch her am logischsten wäre) oder sollen sie sich gegenseitig "anschaun" mit einem Abstand von nur ein paar cm. Da würd ich aber denken dass sich die dann gegenseitig beeinträchtigen...
    Um das besser zu veranschaulichen hab ich zwei Bilder gemacht.
    Zuerst die Variante wo sie beide in die gleiche Richtung schauen:

    [​IMG]


    Und dann noch die andre Variante wo sie sich meiner Meinung nach gegenseitig behindern:

    [​IMG]

    Was würdet ihr meinen ist richtig?
    Außerdem sieht man auf den Bildern, dass der Kühler über die ersten 2 RAM-Steckplätz hinwegsteht. Ist wohl klüger wenn ich erst den Arbeitsspeicher einbau, weil ich weiß gar nicht ob sich da vom Platz her nachträglich ausgeht...


    2)War vorher auch gerade am anstecken der Kabel, mir ist aufgefallen dass bei den ganzen Anschlüssen für den Front Panel (Power LED, HDD LED, etc.) bei mir keine "SPEAKER" Kabel vorhanden sind, gibts das, dass das Gehäuse keinen internen Lautsprecher hat oder habe ich da was übersehen, ist ja glaub ich wichtig weil ich dann vom BIOS die Pipssignale bekomme ob alles in Ordnung ist...


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...;-)
     
  2. mosesAUT

    mosesAUT Byte

    Zu 2):
    Sry im Nachhinein vollkommen dumm aber habe gerade gemerkt dass der Speaker extern dabei ist...:rolleyes:
    Das wäre als geklärt...

    Falls ihr mir bei Punkt 1 noch helfen könnt bitte melden...

    Lg
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Beide in selbe Richtung. Idealerweise mit gleichen Lüfter.
     
  4. mosesAUT

    mosesAUT Byte

    Danke...

    Wollte den jetzt wie beschrieben einbauen, da kam aber ein anderes Problem:
    Der Groß Clockner passt mit dem MA770-UD3 iwie überhaupt nicht zusammen, da fehlt mein ein gutes Stückchen, dass ich die Metallteile zum Befestigen einklipsen lann. Der Kühler ist laut Hersteller allerdings mit dem MA770 kompitabel. Hat jemand damit erfahrung? Muss man da einfach ein bisschen Kraft aufwenden, ich habe nur immer Angst die CPU zu beschädigen...

    Lg
     
  5. martic

    martic Byte

    ad 1: Korrektur, danke AM2 etc. -bin jetzt selbst schlauer! ;)

    ad 2.
    also der Cpu Lüfter sollte durch die Rippen auf jeden Fall hindurchblasen - also wohl dann wie im 1 bild!
    Der Rote Lüfter saugt die -warme- Luft aus dem Gehäuse ja hoffentlich heraus...

    Optimal wäre es wenn der Gehäuselüfter stärker wäre als der Cpu.... die Kühler Rippen richten den Luftstrom ja ziemlich stark und da wäre es halt....
    der cpu lüfter sollte halt nicht vielleicht doppelt so stark sein wie der Rote...
     
    Last edited: Oct 9, 2009
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du irrst. Es denn,..seit gestern gibs nen Sockel 770.


    @moses
    Das kann schon etwas schwer gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page