1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausschalten Boxen, Drucker, Monitor

Discussion in 'Hardware allgemein' started by silvia959, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silvia959

    silvia959 Byte

    Ich würde gerne wissen, ob und wie es möglich ist, daß beim Ausschalten des Computers die extra Boxen, Drucker und Monitor mit aus gehen. Das nervt, immer alles extra zu schalten. Mit einer extra Steckdosenleiste geht schlecht. Weiß hier jemand Rat ???:guckstdu:
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Warum? Das ist doch die ideale Lösung: Steckdosenleiste mit Ein-/Aus-Schalter, an dem alle gewünschten Geräte angeschlossen sind. Ist vor allem die kostengünstigste Lösung.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Noch einfacher wäre es mit einer Master/Slave-Steckdosenleiste. Der PC kommt an den Master und wenn er heruntergefahren wird und ausgeht schaltet sich der Rest automatisch mit aus.
     
  4. silvia959

    silvia959 Byte

    Ja stimmt, aber z.B. der Drucker steht weiter weg, Kabel nicht so lang zur Abschaltsteckdose. Ich dachte es gibt eine Varante im PC. Ansonsten muß ich mir doch überlegen, wie ich alles umstecke in eine abschaltbare Steckdosenleiste.
     
  5. silvia959

    silvia959 Byte

    Was ist denn eine Master/Slave-Steckdosenleiste, habe noch nie davon gehört?
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ja, die gibts auch. Beim Ausschalten des PC gehen Drucker und Monitor in Standby oder Ruhemodus und aus den Boxen kommt auch kein Ton mehr. :D

    Nein, im Ernst. Wie soll der PC ein Signal an die Geräte schicken, damit sich diese vom Stromnetz trennen? Und wenn sie denn aus wären, woher sollen sie dann wissen, dass sie sich zum Gebrauch wieder einzuschalten haben.
    Du musst immer mit einer (oder mehreren) Steckdosenleisten arbeiten, die sich dann manuell oder per Master/Slave Ein- und Ausschalten lassen.
    Übrigens gibt es eine Master-/Slave-Funktion auch, die sich über USB steuern lässt. Weiß aber gerade nicht, wo ich das beim letzten Mal gesehen habe.
     
  8. silvia959

    silvia959 Byte

    Und wie funktioniert das? Werden die einzelnen Geräte in den PC gesteckt und der an diese Steckdosenleiste oder ist das wie eine abschaltbare Leiste?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Drucker sollte man am Stromnetz lassen, wenn die Druckköpfe nach jedem Einschalten gereinigt werden, was etwas Tinte verbraucht. Die Tinte ist teurer als Strom.
    http://www.dooyoo.de/tintenstrahldrucker/canon-bjc-2100/1052477/
    (Canon Drucker)
     
  10. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Sieh mal z.B. hier: http://www.pearl.de/a-PE4457-5452.shtml

    Übrigens Deoroller hat ganz recht, für einige Drucker ist es nicht ratsam, diese vom Stromnetz zu trennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page