1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausschalten des Rechners

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fornax, Jan 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo miteinander, mein Rechner läuft eigentlich völlig "rund". Habe jedoch folgendes mir unerklärliche Problem: Der Rechner läßt sich nicht ordnungsgemäß ausschalten. D.h. der Befehl des "runterfahrens" wird nicht ausgeführt. Es tut sich dann (fast) nichts. Nach ca. 30 sek. poppt evtl. mal die "Windows-Sicherheitswarnung" auf, aber das war's dann. Ich kann den Rechner nur über den ein/aus-Schalter auf der Geräterückseite "runterfahren" und damit ganz ausschalten. Der Ruhezustand, aber auch der "Neustart"-Befehl wird dagegen völlig korrekt und ohne jegliche Probleme ausgeführt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
    mfg
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo Nevok, herzlichen Dank für den link. Ich hatte schon befürchtet, ich sei der einzige mit dem Problem:rolleyes:
    Werde mich demnächst in Ruhe durch die Lösungsvorschläge arbeiten. Gruß, Fornax
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page