1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Außerplanmäßiger Patch für Internet Explorer

Discussion in 'Browser' started by UKW, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    Microsoft hat für Dienstagfrüh den 3.02.2004 einen Sicherheitspatch für den Internet Explorer angekündigt. Der Patch soll mehrere (drei) als kritisch eingstufte Lücken schließen.
    Microsoft Premium-Kunden wurden bereits vorab per Mail über das Erscheinen eines Sicherheits-Updates informiert.

    Grüße
    UKW
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo Leute,

    es gab Probleme mit dem Security Update Q832894 im Zusammenhang mit dem XML-Parser. Hier muss laut Microsoft die Datei "msxml3.dll" im System32-Ordner ausgetauscht werden.

    Dies übernimmt der "Patch für den Patch" (KB832414)...
    Download unter:
    http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=0031ba5d-7b07-4872-b7a7-6bbd384ba8e9

    Da der Patch keine Uninstall-Funktion beinhaltet sollte man sich vor dem einspielen die alte "msxml3.dll" sichern um sie bei Problemen manuell wieder herstellen zu können. Nach meiner Analyse wird lediglich diese Datei ausgetauscht.

    Der Heise Verlag berichtet hierzu unter:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/44381
    Zitat:
    ...Angesichts der einmal mehr zu Tage getretenen Folgeprobleme von Microsofts Programmnachbesserungen werden viele Anwender aber trotzdem einen bitteren Beigeschmack verspüren: Der Hersteller weist nämlich von vornherein darauf hin, der MSXML-Update lasse sich nicht rückgängig machen....

    Grüße
    UKW
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Problem hatten wir hier schon diskutiert...
    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=111859

    Verwendest du Windows XP ??

    was ergibt die manuelle Überprüfung der Dateien, es werden sechs Dateien im "system32-ordner" ausgetauscht. Die neuen Datein haben das Datum vom 21.01.2004 und sind die folgend aufgelisteten:

    browseui.dll, mshtml.dll, shdocvw.dll, urlmon.dll, wininet.dll, shlwapi.dll..

    Grüße
    Wolfgang
     
  4. rich20

    rich20 Kbyte

    Nein, das will ich wirklich nicht. Habe erst nach einiger Überlegung dieses "PS" dazu geschrieben, aber eigentlich nur, um nicht Antworten wie "zwingt dich niemand....... oder warum verwendest du dann.....usw. zu erhalten.

    MfG: rich
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja ja ... was passiert wenn man unter Linux und mit dem Mozilla oder Konqueror unterwegs ist kannst du hier nachlesen:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=111853

    und das Verhalten wie in dem Thread beschrieben kann ich voll bestätigen.

    Ich nutze den IE wie viele Millionen seit der Version 3.1 über mehrere Jahre täglich und bin auch unfallfrei. Wenn ich mein SuSe hochfahre und mal mit dem Konqueror unterwegs bin bekomme ich immer das große Kotzen.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wer sich den Schuh anzieht, ist doch selber schuld...

    MfG Raberti

    PS: Ich benutze Konqueror, Mozilla, Firebird, IE in manchen seltenen Fällen und zum Essen benutze ich neben Tellern und Tassen auch Freßwerkzeuge wie Löffel, Messer und Gabeln. 20 Jahre unfallfrei!
     
  7. rich20

    rich20 Kbyte

    Was soll das eigentlich alles? Wenn ich mir mit meinem Modemanschluss alle Sicherheitpatches runterladen würde, könnte ich das Internet anderwärtig gar nicht mehr benutzen, da die ganze Zeit dafür draufgehen würde. Ausserdem was bringt es? Es kommt mir so vor, als wenn ich bei einer undichten Wasserleitung die Löcher mit Leukoplast zukleben würde um keinen Schaden zu erleiden.

    dazu ein Auszug aus PC- Welt vom 3.2.
    "Ihr Browser sollte damit wieder ein kleines Stück sicherer sein - bis zum nächsten Cumulative Patch. Und ungeachtet dieses Sicherheits-Updates gibt immer noch eine Reihe von bekannten Sicherheitslücken im Internet Explorer."

    MfG: rich

    PS: Ich benutze Firebird
     
  8. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Stimmt, aber mal so, mal so. Bei Mydoom waren wir schneller, beim Patch halt die Kollegen, so ist das.

    P.S.: "angekündigt" wurde entfernt.
     
  9. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    :) wenigstens gibt es bei uns Bilder :jump:
     
  10. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

  11. emacs

    emacs Megabyte

    Also in der Mail, die ich von MS bekommen habe, war der Patch als Anhang dabei...:D

    Greg
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nee war keine ernsthafte Frage. Gerade habe ich die 4:00 Uhr Nachrichten im Radio gehört und spitze die Ohren als das Wort Microsoft viel, lässt doch Microsoft über die Nachrichtensender verkünden dass es diesen Patch jetzt zum Download gibt und man ihn umgehend installieren soll.

    Enttäuscht war ich wieder von den "Nachrichten" hier bei der PC-Welt.. keinen Hinweis zu finden dass es ein Sicherheits-Update gibt.

    Grüße
    Wolfgang
     
  13. Gast

    Gast Guest

    LOL
    Fragste das ernsthaft?
    Wenn dieser Patch nicht die letzten 20 Lücken gleichzeitig patcht, dann wohl eher nicht. Davon abgesehen darf man gespannt sein, welche neuen Lücken bis...sagen wie Ende März...entdeckt werden.
    Zur Erinnerung:
    http://www.safecenter.net/UMBRELLAWEBV4/ie_unpatched/
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Patch zeigt Wirkung, die Demoseite der PC-Welt (URL Spoofing Demo) wird vom IE nicht mehr geöffnet.

    http://www.pcwelt.de/service/url_spoofing_demo/

    Ist der IE mit dem neuen Patch jetzt sicherer als Mozilla/Firebird oder trügt der Schein.

    Grüsse
    Wolfgang
     
  15. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    Aktualisiert werden die: browseui.dll, mshtml.dll, shdocvw.dll, urlmon.dll, wininet.dll und diverse Reg-Einträge.

    Habt ihr schon erste Erfahrungen.. läuft der IE noch "rund", sonstige Probleme aufgetreten ??
     
  16. Gast

    Gast Guest

    :laola:
    Na dann lassen wir uns mal überraschen.
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Also bei mir funzt der Link noch, obwohl ich den Patch installiert habe.
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page