1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Austausch: p2 zu p3 geht das??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Evilandi, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evilandi

    Evilandi Kbyte

    also ich hab folgendes überlegt!
    erster rechner: p2 200 mhz at formfaktor(also mainboard etc.)(leider keine genaueren daten!)
    nützlose teile:p3 + atx netzteil + atx mainboard
    Also die frage:
    mein p3 500 mhz slot 1 , kann ich den mit dem p2 200 mhz austauschen, ich weiß leider nicht ob der auch slot eins ist, könnte ers den sein?(hatten die damls schon cpus slot 1?) Und wieviel bruacht der p2 an strom , reicht das netzteil für den p3 wenns für den p2 reicht??? Weiß keine daten vom netzteil(P.S: da ist ne vodoo 2 als GraKa drin, also im rechner)
    wenn nicht , ich kann ohne großen aufwand nicht das atx mainboard und das atx netzteil in ein at gehäuse bauen??
    kennt jemand ein seite wo steht (mit bilder beschrieben?) wie man einen
    slot 1 prozzessor ausbaut?

    danke für antowrten
    gruß evilandi
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Pentium II gibt es ab 233 MHz.

    Frage: Ist Dein 200er nicht ein Pentium MMX? Diese haben Sockel 7; also nicht kompatibel.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page