1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auswahlmenu in batch Datei

Discussion in 'Software allgemein' started by Atreyu, Apr 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atreyu

    Atreyu ROM

    Hi

    Ich habe da ein kleines Problemchen mit einer batch Datei.

    Das habe ich vor:
    Ich möchte eine bootfähige DVD erstellen auf der ich eine Auswahl von 2 möglichen Images habe. Beim booten sollen dann ein kleines Auswahlmenu kommen.
    Soweit so gut nur leider läuft es nicht so wie ich es möchte!

    Die schöne Fehler- Meldung:
    [​IMG]
    (Der Fehler mit der image2.bat ist mir klar, die war absichtlich noch nicht mit drauf)

    So sieht der Quelltext aus:
    @echo off
    cls
    echo.
    echo A Image 1
    echo B Image 2
    echo.

    choice /c:ab Option wählen
    if errorlevel 2 goto Image2
    if errorlevel 1 goto Image1

    :Image2
    f:
    image2.bat
    goto Ende

    :Image1
    f:
    image1.bat
    goto Ende

    :Ende


    Wäre nett wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte.
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hmmm...

    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß Du mit einer Kombi aus Config.sys und autoexec.bat zu wählbaren Images kommen kannst.

    Ansonsten ist der Link von Michi schon passend. (Gabs da eigentlich auch den Befehl für die Autoexec.bat: Goto %config%? Da wird die Abfrage von der config.sys in die Autoexec.bat übernommen. War damals sehr hübsch, ging per deklarierter Variable)

    Ggf. hilft auch
    choice /h
    für die Kurzhilfe.

    Natürlich muß Choice auch im Pfad liegen. Wenn der noch gar nicht gesetzt ist, wird eben nur im Hauptverzeichnis des Startlaufwerks gesucht. Daher die Fehlermeldung "nicht gefunden"

    Um unterschiedliche Partitionen zu starten, braucht man einen Bootmanager, entweder was, was mitgeliefert wurde, oder -leicht zu konfigurieren- XOSL

    Mit dem Booten von Images hab ich mich noch nicht befaßt, dem Vernehmen nach soll aber acronis TrueImage da besondere Fähigkeiten haben. (Keine Gewähr)

    MfG Raberti
     
  4. Atreyu

    Atreyu ROM

    Das ging schnell!

    :bet: Vielen Dank!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page