1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auszüge aus Word-Datei

Discussion in 'Office-Programme' started by Christine Danz, Oct 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem: Wir haben auf der Arbeit in einem Jugendheim eine ziemlich grosse Word-Datei mit Teamentscheiden, welche regelmässig überarbeitet wird. Nun möchten wir aus dieser Datei einige Stellen rausziehen, um diese den Jugendlichen abzugeben. Die Jugendlichen kriegen aber nicht alle Teamentscheide zu sehen. Es wäre Ideal, wenn die Version für die Jugendlichen aktualisiert würde, sobald wir etwas im Originaldokument verändern. ist das wohl auf irgendeine schlaue Art machbar?

    Vielen Dank für Tipps und Ratschläge!!!

    C.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da sage ich aus dem Bauch raus ganz schnell mal: nein!

    Ich kann zwar wohl ein Dokument in Haupt- und Filialdokumente aufteilen, aber so lange ich nicht diese Einzelteile in einer Cloudlösung gleichzeitg für mehrere Leute offen halte [persönliche Meinung: quadrierter Bockmist, rein vom Prinzip her] kann das Konzept nur lauten, das gesplittete Dokument eben anteilig selbst zu bearbeiten und daran arbeiten die Jugendlichen dran (dann ist Dienstschluss und du kannst für den nächsten Tag revidieren).

    Live Änderungen die anderen quasi die Arbeit unter den Füßen wegziehen - wie kann so was gutgehen sollen? Nur wenn wie bei Datenbanken unabhängig nebeneinander gearbeitet wird ist ein ›parallel‹ sinnvoll. Aber bei Texten bzw. Segmenten? Dort muss jeder autark arbeiten und das Modul wieder zurückgeben, nur wehe zwei wollen ans selbe…

    Eric March
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Man kann in Word das Schriftartmerkmal "ausgeblendet" vergeben.

    In den Word-Optionen unter "Anzeige - Druckoptionen" lässt sich einstellen, ob der ausgeblendete Text mitgedruckt werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page