1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Authentifizierung fehlgeschlagen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by wagpat, Feb 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wagpat

    wagpat ROM

    hallo,

    mein Wlan baut eine verbindung zu meinen homeserver von 1&1 auf, in unterschiedlichen zeitabständen bricht die verbindung ab und mein laptop meldet "Authentifizierung fehlgeschlagen"

    nach einer neuverbindung geht wieder alles problemlos.

    Meine PS3 dagegen bricht die verbindung ins internet nie ab,das
    problem liegt also scheinbar bei der kommunikation zwischen laptop und homeserver?

    wer kann helfen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du eventuell den Zugang zu unterschiedlichen Netzwerken in deiner WLAN-Verbindung eingerichtet, die vom WLAN-Adapter sichtbar sind?
     
  3. aeran37

    aeran37 Kbyte

    Bei mir ist es genauso:

    bei meinem Desktop pc bricht die WLAN verbindung andauernd ab für paar sekunden, aber an meinem Laptop nie ...
    ich denke das liegt eher an dem WLAN adapter am pc
     
  4. wagpat

    wagpat ROM

    ja,es sind mehrere W-lan verbindungen (4) eingerichtet,die aber an ihren zugriffspunkten problemlos funktionieren!

    nur die zuhause macht probleme,und das ist ziemlich nervig!
    die ugangsdaten stimmen ja,wo liegt das problem?:aua:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mehrere angemeldete WLAN-Netze stellen kein Problem dar. Es geht darum ob angemeldete Netze sichtbar sind und der Adapter versucht sich mit dem besten zu verbinden.
    Ggf. sollte man auch mal die eingestellten Funkanäle der sichtbaren WLAN-Netze prüfen und sein eigenes auf einen geeigneteren Kanal legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page