1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auto Archivierung von Outlook - Office 2010

Discussion in 'Mail-Programme' started by Albicilla, Oct 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Albicilla

    Albicilla ROM

    Guten Tag zusammen,
    ich verzweifle gerade mal am MS-Deutsch und habe keine Lust, wegen der unklaren Begriffslage dort Daten auf unwiderbringlich zu verlieren.
    Ich möchte meine Auto Archivierung so einstellen, dass sie regelmäßig (bspw. alle 30 Tage) alte (älter als 6 Monate) Elemente archiviert. Die Betonung liegt auf archivieren. Sie sollen nicht gelöscht werden.
    Nun ist es mir nach den Begriffen von Outlook 10 (Unter Datei => Optionen => erweitert => Einstellungen für AutoArchivierung) nicht möglich, so zu verfahren.
    Die erste Einstellung ist klar. Die zweite verstehe ich so, dass wenn ich das Fenster bestätige, direkt die erste AA erfolgt. Auch okay.
    Dann kommt "Bei der AA:"
    "Alte Elemente löschen" Häkchen raus, denn ich will nix löschen.
    Dann kommt "Alte Elemente archivieren oder löschen" Häkchen rein, ich will ja archivieren.
    Dann kommt "Standardordnereinstellungen für Archivierung" und dann "Elemente löschen, wenn älter als <Dropdown> Tage/Wochen/Monate" mit Maximalwert 60 Monate.
    Ich möchte aber nie irgendwas gelöscht haben, was ich nicht selber gelöscht habe, auch nicht nach 5 Jahren, aber dieser Punkt ist nicht abwählbar.
    Dann kommt noch die Frage, was mit "alten" Elementen passiert - entweder in einen Speicherort, oder endgültig gelöscht.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert doch eine Auto-Archivierung so, dass zum Archivierungsstichtag, eine Archivdatei (pst.) angelegt wird, mit der man sein Outlook von vor dem Stichtag wiederherstellen kann.
    Was sind dann in diesem Zusammenhang "alte Elemente"? Was sind "gelöschte Elemente" (ist mir prinzipiell klar, deshalb besser: wie unterscheiden sich alte von gelöschten Elementen?)
    Oder ist das Ganze so zu verstehen, dass die AA Elemente ab einem gewissen Datum entweder einfach nur archiviert und im Outlook-Ordner belässt, oder archiviert und AUS DEM OUTLOOK-ORNDER löscht, nicht jedoch aus der Archiv-Datei auf der Festplatte? Ich möchte einfach nur verhindern, dass Elemente auf Nimmerwiedersehen verschwinden, aber gleichzeitig auch mein Outlook und dadurch den Mailserver entlasten.
    Wer könnte mir helfen?
    Vielen Dank schonmal!
    A.
     
    Last edited by a moderator: Oct 10, 2013
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich möchte die Verwendung von "Begriffen" durch Microsoft oder die Übersetzer nicht schönreden, aber hier liegt schon ein Missverständnis des Begriffes "Archivieren" vor.
    Archivieren ist kein Backup.
    Durch das Archivieren entsteht nicht eine Kopie, um Outlook wieder so herzustellen, wie es vorher war.
    Ein Archiv dient dazu, alte und wenig benutzte Elemente (Emails, Termine etc.) an einen anderen Ort zu verschieben. Also vom täglich genutzen Arbeitsbereich (Outlook) in eine Archivdatei (meist archive.pst).
    Dieses Verschieben bedeutet also Kopieren der Elemente ins Archiv und danach Löschen in Outlook.
    Natürlich bedeutet "Löschen" nicht(!), dass es aus dem Archiv gelöscht wird, sondern halt nur in Outlook.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    DU meinst Software wie sie für rechtssichere Archivierung genutzt wird. Findet man schnell per Suchmaschine.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page