1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auto Restore Vista Backup

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sborisgmxat, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    Bei Vista ist es wie ich gesehen habe möglich Backups zu erstellen und wieder zu zurückzuladen! (Backup and Restore)

    Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist es möglich ein erstelltes Backup automatisch mit einer selbst erstellten Boot CD wieder zurückzuladen?
    D.h. es wird nur die Boot CD eingelegt, gebootet und anschließend hat man wieder den alten stand ohne das irgendeine Einstellung vorgenommen werden muss!
    Bootet man mit der Original Windows CD muss man diverse Einstellungen vornehmen und diese Schritte würden ich gerne übergehen!

    Ich bin jedem sehr dankbar der mir weiter helfen kann!!!!!!!!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Simma Boris
     
    Last edited: Sep 2, 2008
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So steht's in der Windows-Hilfe:

    So führen Sie eine Wiederherstellung mithilfe eines Windows-Installationsdatenträgers durch
    Gehen Sie nach dieser Methode vor, falls Ihr Computer mit einem Windows-Installationsdatenträger ausgeliefert wurde.

    Legen Sie den Installationsdatenträger ein, und starten Sie den Computer erneut, indem Sie auf die Startfläche Start klicken, klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Sperren , und klicken Sie dann auf Neu starten.

    Wenn der Computer nicht konfiguriert wurde, um von einer CD oder DVD gestartet zu werden, finden Sie weitere Informationen unter Starten von Windows von einer CD oder DVD in den Anweisungen.

    Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Wählen Sie die Spracheinstellungen aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Klicken Sie auf Computer reparieren.

    Wählen Sie das zu reparierende Betriebssystem aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Hinweis
    Wenn Sie ein 64-Bit-System mithilfe einer 32-Bit-Complete PC-Sicherung oder ein 32-Bit-System mithilfe einer 64-Bit-Complete PC-Sicherung wiederherstellen möchten, und mehr als ein Betriebssystem installiert haben, sollten Sie kein Betriebssystem auswählen. Wenn ein Betriebssystem standardmäßig ausgewählt ist, deaktivieren Sie die Auswahl, indem Sie auf den leeren Bereich des Fensters klicken, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Klicken Sie im Menü Systemwiederherstellungsoptionen auf Windows CompletePC-Wiederherstellung, und folgen Sie anschließend den Anweisungen.

    Hinweis
    Legen Sie die letzte CD oder DVD der Sicherung ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
     
  3. Erstmals Danke für die Antwort!

    Aber mein Problem hat es noch nicht gelöst! Den ich will nicht irgendwo auf reparieren oder auf Wiederherstellen klicken sondern einfach nur eine DVD einschschieben von dieser DVD booten und das angegebene Image wird automatisch ohne jeden weiteren schritt zurückgeladen! (ohne angabe der Spache usw.). Irgendwie müsst das mit dem WAIK möglich sein ich kann aber nicht finden
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Gewisse Festplattenhersteller haben Verträge mit Backup Programm Herstellern (z.B. Seagate mit Acronis). Käufer von Computern mit solchen Platten haben dann einfaches und bequemes Programm zur Verfügung um die Festplatten zu sichern; wenn es nicht schon auf dem Computer ist, kann man es downloaden.

    Für mich ist das viel einfacher als mit Windows Bordmitteln.

    josef161820
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page