1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AutoCad auf neuen PC kopieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Naudi, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naudi

    Naudi ROM

    Hallo,
    hab mir gestern einen neuen PC gekauft der mit Vista läuft. Da ich auf dem alten PC (ein Laptop, XP) AutoCad im Wert von 1100€ installiert habe, möchte ich das Programm mit auf den neuen PC nehmen.
    Jetzt würde ich gerne wissen wie ich das machen kann.
    Ich habe keine CD mehr von AutoCad da ich das Programm vor 2 Jahren von meinem früheren Arbeitgeber bekommen hab.

    Vielen Dank schon mal.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Version hast du?
    Ist auf dem neuen PC auch XP?
     
  3. Naudi

    Naudi ROM

    Version ist LT 2008
    auf dem neuen Pc ist Vista drauf (wie oben beschrieben)
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bist Du wirklich der Meinung, dass der TO das Programm legal nutzt? :rolleyes:
     
  5. Naudi

    Naudi ROM

    ja da ist legal oder meinst mein ehemaliger Arbeitgeber gibt mir illegal Programme
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gar nicht.........
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Vorhandene XP-Installation als viruelles OS unter Vista laufen lassen.

    Keine Ahnung wie die Hardwareauswirkungen("mickrige Grafikleistung") auf AC da sind.

    Anleitunge dazu irgendwo im Netz.
     
  8. Naudi

    Naudi ROM

    wäre sehr nett wenn du mir dazu ein oder 2 links posten könntest.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann hast du doch die original-cd.
    alles andere ist illegal.

    eine lizenz = ein rechner.

    mal sehen, wie lange die mod's hier noch mitlesen.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht aufregen: Autocad muss aktiviert werden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    .................................
     
  12. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ein früherer Arbeitgeber hat mir mal einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt. Den darf ich doch dann auch noch nutzen. Vielleicht finde ich ja noch einen Zündschlüssel....
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Programm ordnungsgemäß lizensiert ist, wirst Du sicherlich auch vom Hersteller eine Ersatz-CD bekommen.
     
  14. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Ohne Programmneuinstallation wirds nicht gehen. Und damit ohne Original-CD auch nicht.
     
  15. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wenn der Ex-Arbeitgeber ihm Lizenz und Datenträger ausdrücklich übertragen hat, darf er all das tun. Ansonsten darf er die Anwendung überhaupt nicht nutzen!
    Und ob er damals die Zustimmung seines Brötchengebers hatte, das Programm auf seinem Privat-PC zu installieren........
     
  16. don lupo

    don lupo Kbyte

    @naudi:

    zuerst einmal: ich bin von beruf technischer Zeichener in einem Unternehmen für Anlagenbau und nutze AutoCAD beruflich zu ewa 70 % meiner Arbeitszeit. Ich kenne das Programm daher sehr gut und weiß, wovon ich spreche.

    Eine Übertragung eines bereits installierten AutoCADs von einem Rechner auf einen anderen kannst du vergessen, und zwar aus folgenden Gründen:

    1.) wird das Programm während der Installation auf den Rechner angepasst. Das Programm stellt sich auf die verwendete Hardware ein, verteilt sich über Dutzende von Ordnern und legt Registry Keys ohne Ende an.

    2.) muß eine Installation mit einem Schlüßel, den du vom Hersteller bekommst, aktiviert werden. Das funktioniert ähnlich wie die Aktivierung von Windows. Der Key, den du erhältst ist auf die eine Installation zugeschnitten und mit der Hardware verknüpft.

    Um eine Neuinstallation führt kein Weg herum, und dazu brauchst du das Installationsmdeium und eine Seriennummer.

    Liebe Grüße,
    don lupo.

    PS: genauso gut könntest du versuchen, ein einmal installiertes Office zu übertragen. Es würde nicht klappen, da sich beide Programme sehr tief im System eingraben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page