1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autoexec.bat bearbeiten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Adi4Web, Nov 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Hallo,

    Kann mir jemand sagen wie ich die Autoexec.bat bearbeite?
    Jedesmal, wenn ich eine Eintragung mache und den PC neu starte, ist wieder die alte Eintragung vorhanden.

    Vlienen Dank,
    Adi
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    s mal in der Winstart.bat!

    Schreib Deine Befehle mal dahinein und speichere sie in den Windows-Ordner.

    Durchaus möglich, das die auch abgedreht ist, aber den Versuch ist\'s wert.

    mfg KazHar
     
  3. maneich

    maneich Kbyte

    Das kleine Tool DOS4ME das ich oben erwähnt habe, ist sehr wohl in der Lage, den PC ohne Startdiskette im DOS-Modus zu starten. Im Autostartordner abgelegt, hat man beim Start 8sek. Zeit, um zwischen DOS und Windows zu wählen. Ansonsten wird danach in Windows gestartet.
    Will man nicht regelmäßig beim Start die Auswahl haben und benötigt DOS nur ab und zu, Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, Doppelklick und Neustart dann hat man wiederum die Auswahl.

    MfG maneich
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    bei Windows ME bleibt dir nur die Möglichkeit,deine Sicherung via Startdiskette zu betreiben. Eventuell per Autostart-Ordner.Gibt ein gutes Backup-Programm,welches sich auch sehr einfach konfigurieren läßt:
    http://Download-Tipp.de/Detail/3197.shtml

    Ansonsten sehe ich keine weitere Möglichkeit,unter DOS eine Sicherung zu betreiben....

    MfG
    Mike

    Diese Nachricht wurde aus recyclten,
    ungebleichten Altbytes generiert

    ---------------------------------------------
    PC-Probleme?? Lösungen gibts im Chat unter
    http://www.dieschis-welt.de
    ---------------------------------------------
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    Im DOS-Modus kann unter ME nur noch per Startdiskette gestartet werden, wie bei 9x gibt es keinen reinen DOS-Modus mehr vor dem Start des Windows. :( :(

    MfG
    Mike
     
  6. maneich

    maneich Kbyte

    Da die Autoexec.bat beim Win ME Start nicht mehr abgearbeitet wird, weiß ich nicht wie Du dies anders, als im DOS-Modus bewerkstelligen willst.
    Du kannst ja einmal versuchen, für diese Sicherung eine Batchdatei zu erstellen und diese im Autostart ablegen. inwieweit Win ME diese Batch dann beim Start abarbeitet bzw. akzeptiert weiß ich so auch nicht. Bliebe dann nur noch die Möglichkeit im DOS-Modus zu starten und diese Sicherung ebenfalls über eine Batch abzuarbeiten und danach zu Windows zurückzukehren.

    MfG maneich
     
  7. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Vielen Dank für die Hilfe

    Die CMDinit.bat wird für das DOS-Fenster im WinME verwendet.

    Bei mir soll beim Start zu beginn, also bevor Win ME aktiv wird, mit einem einfachen COPY - Befehle die Sicherung vorgenommen werden.

    Gruss,
    Adi
     
  8. maneich

    maneich Kbyte

    Abgearbeitet und nicht gelöscht werden in Win ME Einträge in der Datei CMDinit.bat. Dies ist aber nur zum laden bestimmter DOS-Programme vorgesehen.

    Da ich nicht weiß was Du eintragen willst, kann ich dazu sonst nicht viel sagen.

    Die Autoexec.bat wird erst nach vollständigem Start von ME auf ihren Ursprungszustand zurückgesetzt. Wenn Du eine zweite Autoexec schreibst, in einem anderen Verzeichnis ablegst und vor
    beenden von Windows in das Stammverzeichnis überschreibst könnte es vielleich hinhauen.

    Ansonsten empfehle ich Dir einen DOS-Start und danach Rückkehr zu Windows.

    Bei PC-Welt gibt es dazu ein Programm "DOS4ME". Schau einmal im Archiv bei PC-Welt nach, ich kann dieses Programm nur empfehlen, da nach Abarbeitung problemlos ein Übergang zu Windows möglich ist.

    MfG maneich
    [Diese Nachricht wurde von maneich am 18.11.2001 | 03:39 geändert.]
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    in der Autoexec.bat werden nur noch Umgebungvariable für den DOS-Modus abgelegt,ansonsten hat sie keine Funktion mehr,wie auch die Config.sys (0 kb).....
    es soll angeblich eine andere "bat"geben,die abgearbeitet wird(war mal ein Artikel in der PCW).Wenn ich den Artikel gefunden hab,meld ich mich wieder......

    MfG
    Mike
     
  10. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Ich will im Autoexec.bat eine einfache Sicherungsroutine einbauen bevor Windows aktiv wird.
     
  11. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Ich will im Autoexec.bat eine Sicherungsroutine einbauen bevor Windows aktiv wird.
     
  12. brock

    brock Byte

    Ja, so ist das bei ME. Da hat man die DOS-Ebene gekillt - scheinbar nur. In Wirklichkeit gibt es da immer noch so\'n bisschen DOS.

    Und die Autoexec.bat hat eigentlich überhaupt keine richtige Funktion mehr. Sie wird nur noch - so habe ich gelesen, aber nicht genau verstanden - aus Kompatibilitätsgründen gelegentlich gebraucht. Und mit der Config.sys ist das ähnlich.

    Wozu brauchst Du denn die Autoexec.bat so dringend? Wenn Du einen Zugriff auf DOS haben willst, kannst Du Dir eins der zahlreichen Tools herunterladen, die Dir eine DOS-Ebene schaffen, die vom User genutzt werden kann.
    [Diese Nachricht wurde von brock am 17.11.2001 | 20:52 geändert.]
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wat willste denn in der Autoexec.bat eintragen?
    Zum teil kannste das über msconfig (Start-Ausführen) editieren.

    Sag mir mal was Du dort Eintragen willst, eventuell gibts ne Möglichkeit das anders zu konfigurieren!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page