1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

autoexec.sh ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by CaptainSim76, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    wer kann mir helfen?? Ich boote von einem USB- Stick ein Linuxsystem (was auch funktioniert), moechte nach dem Booten automatisch eine Datei "xyz.sh" starten. Benenne ich die Datei "xyz.sh" in "autoexec.sh" um, so wird diese Datei gestartet und staendig aufgerufen. Das hat den Anschein, als ob diese in einer Art Endlos- Schleife laeuft, Tastarureingaben sind nicht moeglich.
    Rufe ich die Datei "xyz.sh" mit "sh xyz.sh" auf, funktioniert alles einwandfrei.

    Was kann ich tun, damit das funktioniert???

    Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    ich weiß nicht genau zu was sie gehört und auf dem Stick ist..aber du könntest xy.sh mit cron starten wenns das gibt
    bei systemstart
    @reboot * * * * * root /weg/zur/autexec.sh


    jeder user brauch sein eigenes crontab....siehe manpages cron
     
  3. Hallo,

    zunaechst einmal vielen Dank fuer die Anregung. Auf dem Stick laeuft ein schmales Linux- System ohne jegliche Oberflaeche, ein USB- Bootstick mit einem Linux quasi. Bin jetzt nicht so firm in der Shellprogrammierung, aber es muesste doch mit schmalen Bordmitteln moeglich sein, nach dem Booten vom Stick automatisch eine Datei auszufuehren. Funktioniert hat das ja schon, leider lief dieses Script immer in der "Schleife" und lies keine Tastatureingaben zu.
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    du kannst auch ein Startscript schreiben und das unter /etc/init.d oder /etc/rc.d ablegen und beimstart ausführen..., es gibt verschiedene Wege/Möglichkeiten.., ich nehm immer cron

    müßtest einfach mal in der distri suchen oder manual von init.d anschauen ..meistens sind beispiele ach dabei wie was aussehen muß, auch runlevel beachten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page