1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autoformen in Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by pamamaroo, Apr 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pamamaroo

    pamamaroo ROM

    Hallo!

    Ich muss eine Linie in einem Diagramm-Tabellenblatt (Excel 2007) zeichnen.:aua:
    Mit "Umschalten" kann ich ja die Linie beim Zeichnen genau ausrichten. Sobald ich aber die Linie nochmal ändern möchte, dann erhalte ich grundsätzlich eine "Höhe" von 0,13 cm. Weiß jemand warum? Wie bekomme ich die Linie wieder gerade, außer die "Höhe" wieder auf Null zu setzen?

    Noch eine Frage: Kann man in Diagrammen eine Linie z. B. an den Achsen/Teilungen des Diagramms ausrichten?

    Grüße
    pamamaroo
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Markieren, Rechtklick auf die Linie:
    Kontextmenü: Größe u. Eigenschaften....
    Da kannst du dich austoben.
    Wie meinst du das? Kannst du das mal grafisch darstellen? Standarddiagramm vielleicht?
     
  3. pamamaroo

    pamamaroo ROM

    Hallo!

    Also, ich möchte die Linie mit der Maus bearbeiten. In früheren Versionen musste man einfach wieder die "Umschalttaste" drücken, dann konnte man die Linie verlängern oder verkürzen und sie blieb dabei aber genau horizontal oder vertikal. Gibt es in Excel 2007 noch einen Schalter, um diese Funktion wieder zu bekommen?

    Und zur Ausrichtung der Linie habe ich eine pdf-Datei angehängt. Ich möchte die Grüne Linie z. B. genau von 5 - 8 laufen lassen. Geht das, ohne zusätzliche Werte einzuzugeben?

    Grüße
    pamamaroo
     

    Attached Files:

  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Komisch, ist bei mir immer noch so.
     
  5. pamamaroo

    pamamaroo ROM

    WIRKLICH??? :eek: Wenn ich die Umschalttaste betätige und z. B. am rechten Griff "ziehe", dann wird die Linie ums zigfache verlängert und verdreht. Als Beispiel: Eine Linie mit ursprünglich "Höhe" 0 und "Breite" 5 cm hat nach dieser Aktion "Höhe" 2,25 cm und 5965,23 cm "Breite" :confused:...
    Außerdem: Wenn eine Linie bereits schräg ist, konnte man sie doch früher mit der Umschalttaste wieder horizontal bekommen. Jetzt kann ich sie nur in der gleichen Richtung (super... :aua: ...schräg funktioniert's) verlängern oder horizontal bzw. vertikal spiegeln.

    Hab ich denn irgendwo eine Einstellung falsch?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erst die Umschaltetaste drücken und dann mit der Maus die Linie zeichnen.
    So geht's nur horizontal oder vertikal.
     
  7. pamamaroo

    pamamaroo ROM

    Ähm... ja, horizontal oder vertikal zeichnen kann ich die Linie schon auch, ich möchte sie aber verlängern, verkürzen oder eine bereits schiefe Linie wieder horizontal oder vertikal bekommen, so wie es anno dazumal unter Office 2000 auch ging...
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gleich geb' ich's auf.

    Ist doch kein Problem, das geht doch!

    Keine Ahnung ob das jemals ging oder noch geht - Zeichne halt einfach eine neue!!
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du möchtest also manuell eine Hilfslinie ohne mathematische Relation zum eigentlichen Graph?
    Warum zeichnest du nicht einfach eine Freihand ins Diagramm? :confused:
    Zum Mäusemelken :
    Linie mit der Maus zeichnen:
    zeichnen, ziehen A----->B
    Linie markiert lassen, an den Punken A od.B sind die "Anfasser", drauf klicken mit gedrückter Maustaste frei Schnauze verschieben. Das geht bis 360°.
    eine Parallelverschiebung der Linie, oder entlang der Längsachse :
    Mit Mauszeiger wieder markieren innerhalb der A/B-Punkte, es erscheint ein "Verschiebekreuz". Verschieben. Ich habe " fertisch"
    Feintuning machst du mit dem Tipp in post #2
    Das ist eine Standardmethode in allen gängigen Grafikprogrammen oder Office mit Zeichnen-Modul.
     
  10. pamamaroo

    pamamaroo ROM

    Oh je, ich will wirklich nicht lästig werden... aber bei mir geht das eben echt nicht...

    Noch'n Beispiel: Ich zeichne eine Linie, mit Umschalttaste, wunderschön horizontal. Nun hat die Linie eine Höhe von 0 cm und eine Breite von 9 cm. Ich möchte die Linie aber nun horizontal verlängern. Also bewege ich meinen Mauszeiger auf den rechten Griff bis das Pfeilchen erscheint, drücke zuerst die Umschalt-, dann die linke Maustaste, bewege das Fadenkreuz ca. einen halben Zentimeter nach rechts, lasse Maus- und Umschalttaste los... siehe da... die Linie hat jetzt eine Höhe von 0,03 cm und eine Breite von 53,96 cm. (Mache ich das mehrmals mit der gleichen Linie bekomme ich immer andere Werte.)

    Also muss da doch irgendwo ein Wurm drin sein, oder? Kann doch nicht sein, dass ich mich nur blöd anstelle? Das habe ich doch früher immer hin bekommen...

    Tja, Linie schräg... einfach neu zeichnen... schön wär's. Das Ganze ist nämlich eigentlich nicht mein eigenes Problem, sondern das meines Kollegen, und wehe, bei dem funktioniert etwas nicht gleich auf anhieb... :mad: Aber das kann ich ihm vielleicht so noch verklickern...
     
  11. pamamaroo

    pamamaroo ROM

    Bitte siehe hierzu auch meinen Beitrag #10... Ich kann keine Linie horizontal verlängern... geht nicht... keine Chance...

    Wie es theoretisch funktionieren müsste, das ist mir schon klar... Ich arbeite auch nicht zum ersten Mal mit Excel...

    Trotzdem natürlich herzlichen Dank für die Antworten!!!!! Bitte nicht böse sein!
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ...wenn wir uns über den Preis einig werden, kannst du mein Excel mieten :D
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nachtrag: Wenn's mit der Maus nicht klappt dann gib doch die Höhe/Breite manuell ein.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ..........................................[​IMG]
    Warum macht er das nicht? das hat der TO sicher übersehen:
    Feintuning machst du mit dem Tipp in post #2
    Also ich glaube langsam, daß sein Excel2007 verstellt ist. Die beschriebenen Probleme gibts auch bei meinem vor ca. 3/4 Jahr Excel2007 nicht.
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    es tut mir leid, aber euch muss die Erinnerung trügen. Auch in Excel 2000 kann man mit der Umschalttaste nur beim Anlegen einer Autoform Quadrate, Kreise oder bei Linien die präzise Ausrichtung ansteuern. Sonst hat die Umschalttaste die Funktion "Seitenverhältnis sperren".
    Die Funktion arbeitet natürlich fehlerhaft wenn eine Verhältniszahl 0 ist.
     
  16. pamamaroo

    pamamaroo ROM


    Au ja, mal sehen, was mein Chef zu dem Vorschlag sagt...:cool:


    Ich danke jedenfalls Euch allen ganz herzlich für die vielen Tipps und die Geduld. Ich organisiere für meinen Kollegen jetzt mal eine Schulung, dann wird er schon selbst sehen, was funktioniert und was nicht. Und ganz nebenbei braucht er mich dann nicht mehr nerven... :)

    LG
    pamamaroo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page