1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

autologon funktioniert nicht

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dragon_MF, Feb 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ich möchte bei einem WinME PC die automatische Anmeldung aktivieren (ist in einem Heim-Netzwerk daher nichtabzuschalten). Ich kenne es noch aus meinem alten Win98 das folgende registry Schlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Winlogon
    gesetzt sein sollten:
    DefaultPassword "passwort"
    DefaultUserName "username"
    AutoAdminLogon "1"
    Diese Werte habe ich gesetzt (alles Zeichenfolgen), aber es loggt sich beim Neustart nicht ein. Habs nochmal TweakUI machen lassen, auch nichts...
    Es gibt nur einen Benutzer, für alle Benutzer gilt das gleiche etc.
    Geht das bei ME nicht oder anders? Ich benutz es normalerweise nicht...
    Gruß

    Martin
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei den Netzwerkeinstellungen muss dieWindows-Anmeldung aktiviert sein.
     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    trotz dass er sich in einem Netzwerk befindet?
    In Win98 ging das doch auch mit netzwerkanmeldung...?

    edit: Das ändert leider nichts...
     
  4. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo,

    hier die mir bekannten Möglichkeiten:

    Win95/98,ME Ohne Kennwortabfrage starten
    Zunächst über abbrechen einloggen.
    Öffne die Systemsteuerung\Netzwerk. Unter Primäre Netzwerkanmeldung
    markierst du Windows-Anmeldung. Eventuell müssen Client für Microsoft-Netzwerke und/oder Client für Netware-Netzwerke entfernt werden. Schließe nun das Netzwerk und öffne Kennwörter entferne falls nötig das Windows Kennwort. (Du mußt beim Anmeldefenster allerdings auf Abrechen geklickt haben, weil ein aktives Profil nicht entfernt werden kann. ) Sollte beim nächsten Start ein Anmeldefenster erscheinen gib den Computernamen ein, aber kein Kennwort und bestätige mit O.K Beim nächsten Start hast Du deine Ruhe.

    Nächste Möglichkeit:
    Registry öffnen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\
    Windows\CurrentVersion\Network\RealModeNet über Neu/DWORD Wert
    den Wert Autologon erstellen und als Wert 0 eintragen.

    Nächste Möglichkeit:
    Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Winlogon über Neu/Zeichenfolge den Wert AutoAdminLogon erstellen und mit dem Wert 1 versehen

    Nächste Möglichkeit:
    Microsoft Family Logon als Client für die Netzwerkanmeldung verwenden.

    Ich hoffe das hilft dir weiter!!

    Gruß Kurt
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In was für einem Netzwerk befindet er sich denn ? Bei Peer-To-Peer muss hier auch Windows-Anmeldung stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page