1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autom. Eintrag in NIS Firewall

Discussion in 'Sicherheit' started by Cube, Aug 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cube

    Cube Byte

    Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr. Hab mir den IE und den neuen Netscape installiert. Beide funktionierten trotz Firewall sofort ohne Probleme. Wie ich dann mit großer Verwunderung festellen mußte, haben sich beide Programme im Firewall (NIS2000) selbst ihre Ports "freigeschaltet". Stellt sich die Frage warum ich dann noch ein Firewall brauch :-(

    Der Firewall ist auf Höchste Sichheit gestellt. Kann mir jemand erklären wie so was passieren kann? Wenn das der IE kann, dann können es ja zwangsläufig auch andere Programme
     
  2. Denny

    Denny Byte

    Stell diesen Mist bloss ab! Und zwar unter Optionen " Automatische Regelerstellung " den Hacken wegmachen irgendwo müsste das stehen, vorallem lösch diese dummen Trojanerregeln!

    Wenn du Hilfe brauchst wie ein ordentliches Ruleset aussieht schau mal hier die Seite an ( gibt auch Screenshots! ):

    http://faq.at/firewalls
     
  3. sfx67

    sfx67 Byte

    die sache ist ganz einfach. diese alte version der nis 2000 erstellt
    eine regelkonfiguration nach ihr bekannten programmen.
    dazu gehören auch netscape und ie.änderungen/modifizierungen
    erkennt diese nis version nicht.
    bei der neueren version von nis (vers.2002) geht}s ein wenig
    anders.da werden auch die änderungen/modifizierungen an bestehende programmen mit internetzugriff erkannt.
    bei mir funktioniert}s jedenfalls.
    mfg.swen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page