1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

autom. Herunterfahren

Discussion in 'Software allgemein' started by nonert11, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,

    ich suche ein Programm, womit ich meinen PC (Win98) zu einer bestimmten Uhrzeit herunterfahren kann.
    Nero 5 bietet so etwas ja auch an, aber nur in Verbindung mit den brennen von CD\'s.
    Eine andere Möglichkeit wäre eine Zeitschaltuhr, habe aber gehört, das von ihr der PC schaden nehmen könnte, beim abprupten ausschalten.

    Mfg
    Maik
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das mit dem BIOS wäre mir neu. Der Rest kann stimmen, habe es nie ausprobiert.

    Gruß
    Christian
     
  3. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Bin mir nicht sicher ob du das noch brauchtst

    Tweak UI 1.33

    http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/PowerToys/Networking/NTTweakUI.asp
     
  4. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Mit dem bekannten Weg über RUNDLL32.EXE und dem Einsatz des Task-Planers können Sie dafür sorgen, dass sich der PC zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch abschaltet. Den Task-Planer finden Sie im Start-Menü unter ?Systemprogramme, Geplante Vorgänge". Geben Sie als neuen Task den Aufruf ?rundll32.exe" an, und klicken Sie dann auf ?Durchsuchen". Als Zeitpunkt bietet sich beispielsweise täglich um 20.00 Uhr an. Aktivieren Sie die Option ?Täglich", und klicken Sie auf ?Weiter", um weitere Optionen wie die Zeit einstellen zu können. Auf der Registerkarte ?Task" klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen ?Eigenschaften". Tragen Sie unter ?Starten" hinter dem Pfad zu Rundll32 noch die Parameter ?user.exe, exitwindows" ein.

    Unter ?Einstellungen" wählen Sie ?Geplanten Task erst nach folgender Leerlaufdauer beenden" und stellen eine passende Zeit ein, etwa 30 Minuten. Dadurch verhindern Sie, dass der Rechner - falls doch noch jemand zu später Stunde daran arbeitet - unvermittelt abgeschaltet wird.
     
  5. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,

    besten Dank für eure Antwortmails,
    habe jetzt auch noch bei chip oder AOL nach solchen Programmen gesucht, leider geht bei mir kein einziges richtig.
    Der Shutdownkönig reagiert nicht, mit anderen Programmen werden Blue-Screens verursacht.
    Auch das Zusammenspiel Task und shutdown.exe klappt nicht.

    MfG
    Maik
     
  6. interlook

    interlook Byte

    Zunächst einmal bringen das viele BIOS mit.
    Ansonsten erstelle einfach einen neuen geplanten Task, wo Du lediglich den Befehl shutdown /f zu der bestimmten Zeit ausführen lässt. Fertig.

    Gruß, Andreas
     
  7. pixel72

    pixel72 Byte

    ich empfehle das Programm Shutdownkönig. Sehr vielseitig und über den Pereferenzeinstellungen sehr einfach zu konfigurieren.
    Hier die Downloadadresse

    http://www.gutetaten.de/download/sdkpro5.zip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page