1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autom. Sicherheitsupdates von Microsoft nicht möglich

Discussion in 'Windows 7' started by hsf41, Sep 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Ich habe einen Desktop mit Win7 Prof und einen Laptop mit Win7 Home Prem mit dem gleichen Problem

    Am Dienstag wurden die monatlichen Updates bereitgestell, davon wurden die meisten ohne Probleme installiert.
    Die Updates: KB2760411, KB2760588, KB2760590 bringen aber immer wieder eine Meldung!!

    Ablauf:

    Die Updates wurden erfolgreich heruntergeladen.
    Die Updates wurden erfolgreich installiert.

    Wenn ich nun den Rechner herunterfahre kommt die Meldung, Maschine nicht ausschalten Updates werden installiert.
    Nach einer kurzen Zeit ist der Vorgang beendet und der PC Ist Ausgeschaltet.

    Wenn ich den PC wieder hochfahre kommt dann wieder die Meldung, es sind wichtige Updates vorhanden
    (KB2740411, KB2760588, KB2760590), im Updatelog sind diese aber als erfolgreich Installiert gekennzeichnet.

    Obige Prozedur habe ich mehrfach auf beiden Rechnern wiederholt, es kommt aber immer wieder die gleiche Meldung. $Updates.jpg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo kalweit

    ich habe dieses FixIt ausgeführt, es hat sich aber nichts verändert.
     
  4. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Ich habe auf meinem alten Rechner mit WIN XP diese Sicherheitsupdates durchgeführt und dieselben Fehler erhalten!!!

    KB2760411, KB2760588, KB2760590 für MS Office7 suite und MS Office Exel Viewer

    Nach meinem Dafürhalten kann es nicht an meinen 3 Verschiedenen PC liegen
     
  5. Pluuto

    Pluuto Guest

    Das Service Pack 3 für Microsoft Office-Suite 2007 ist Voraussetzung, um diese Updates zu installieren.
    Ist es drauf?
     
  6. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo Pluuto

    jetzt bringst Du mich in Verlegenheit - wie kann ich das feststellen?

    Ich habe kein MS Office auf meinem PC , nur die "Viewers" MS Office Exel Viewer, PP Viewer etc.

    Meine Büroarbeiten mache ich mit Open Office
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ................................
     

    Attached Files:

  8. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo deoroller

    ich kann mit dieser Grafik nichts anfangen, ich finde unter den Programmen nur den Eintrag
    Compatibility Pack for the 2007 Office System 12.0.6612.1000
    " " für das 2007 Office System 12.0.6612.1000
    weiss aber nicht für was das ist.
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      11.1 KB
      Views:
      42
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      15.8 KB
      Views:
      33
    Last edited: Sep 11, 2013
  9. hsf41

    hsf41 Kbyte

    SP3 für Exel Viewer ist installiert
     
  10. Pluuto

    Pluuto Guest

    Die folgende Lösung ist wohl die einfachste:

    Rechtsklick auf das Update, das immer wieder angeboten wird, und dann "Update ausblenden".
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mal ein vorher gemachtes Image wiederherstellen. Eventuell gibt es auch Wiederherstellungspunkte.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Wenn Microsoft keine Lösung bieten kann werde ich die 4 Viewers von meinem PC entfernen und nur noch Open Office verwenden.
    Kann ich das Compatibility Pack für 2007 Office System auch entfernen oder wird es noch für eine andere Anwendung gebraucht?
    Vielen Dank für Euere Hilfe
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Compatibility Pack 2007 wird nur von MS Office Programmen benutzt. Wenn du keins mehr sonst installiert hast, kannst du ihn auch deinstallieren.
    Ich habe den Compatibility Pack 2007 für Office 2000 installiert. Ich kann da aber erst morgen gucken, ob die Patches dort fehlerfrei installiert worden sind.
     
  15. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo deoroller

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, ich habe die Viewers und das Comp Pack auf meinem Laptop gelöscht, es funktioniert alles.
    Die Meldungen für den Sicherheitsupdate kommen auch nicht mehr.

    Nächste Woche werde ich noch meine 2 anderen reinigen!!

    Freundliche Grüsse

    hsf41
     
  16. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Man kann die Updates auch ausblenden damit sie einem nicht immer wieder angeboten werden.

    Gruss
     
  17. Zumindest hat Microsoft jetzt offensichtlich das genannte Update-Problem erkannt und bestätigt.
    Man arbeitet an einer Lösung.:jump:
    Es wird empfohlen, erst einmal die betroffenen Updates wieder zu deinstallieren und sie in der Update-Funktion bis auf weiteres auszublenden. Ich nehme an, dass eine Korrektur dann auch wieder als offizielles MS-Update kommt.
    (Quelle:http://news.softpedia.com/news/Micr...-KB2760588-and-KB2760583-Updates-382294.shtml)

    Gruß
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dort sind die Updates für Office 2007 installiert worden und werden nicht mehr neu als fehlend gemeldet.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn MS die Deinstallation empfiehlt, werden sie das Update ersetzen. es ist möglich, dass die die Lücken nicht schließen, so wie es in der Vergangenheit schon mehrmals der Fall war, dass die selbe Lücke noch mal mit einem weiteren Update gepatched werden musste. Man kann dem Patchmanagement sowieso nicht mehr trauen, da die NSA immer Einstiegsmöglichkeiten durch Backdoors hat.
    Die vernünftigste Alternative ist Open Source Software.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page