1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automat.Hardwareerkennung deaktivieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ohrenmann, Nov 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohrenmann

    ohrenmann ROM

    Hallo zusammen,

    wie kann ich unter Win2000 die automatische Hardwareerkennung deaktivieren? Ich habe W2K parallel zu Win98 installiert und beim Starten von W2K soll immer mein Drucker HP Laserjet 5L neu installiert werden, obwohl die neuesten Treiber bereits installiert sind...

    danke für \'ne Antwort

    markus
     
  2. ohrenmann

    ohrenmann ROM

    Ich möchte den Drucker eben nicht jedesmal neu installieren, das macht das System automatisch und darauf hätte ich gerne verzichtet. Den Drucker hab ich mehrmals schon komplett deinstalliert und dann automatisch erkennen lassen, hat allerdings nichts gebracht...

    viele Grüße

    markus
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Die Hardwareerkennung kannst Du garnicht abschalten! Wäre auch dumm: Denn Win2k erkennt (wie auch alle Win9x-Versionen samt WinXP) die meiste Hardware (LPT-, COM-Ports, USB usw) beim Hochfahren jedesmal neu. Wenn Du irgendwie das Plug&Play deaktivierst, dann würdes Du wahrscheinlich vor einem "hardwarelosen" Rechner sitzen!

    Warum willst Du eigentlich den Drucker jedesmal neu installieren? Möglicherweise läßt sich der gewünschte Effekt auf andere Weise erziehlen.

    mfg KazHar
     
  4. Vielleicht hilft ja das: Drucker HP Laserjet 5L komplett deinstallieren bzw. alle Installationen dieses Druckers - sofern vorhanden - runterschmeissen, Windows neu starten und die dann automatisch startende Hardwareerkennung bzw. Druckerinstallation ganz normal durchführen lassen. Dann sollte der Drucker eigentlich korrekt in Dein System eingebunden sein. Unter Windows ME klappt das so auf jeden Fall ganz gut. Wie es bei Windows 2000 aussieht, weiss ich nicht, aber versuchen kann man das ja mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page