1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatisch ins WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by the_hofers, Mar 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Hi, hab mit meinem Huawei D100 UMTS WLAN-Router folgendes Problem: Ich möchte, dass sich mein Notebook (XP Pro SP3, Windows Firewall, Intel PRO/Wireless LAN 2100 3B) beim Booten automatisch verbindet (was mit meinem Linux Eee PC funktioniert). Das Windows Notebook (ein älteres Acer TM371, erste Centrino-Generation) macht das nicht ("Verbindung herstellen, wenn das Netzwerk in Reichweite ist" ist aktiviert, WLAN auf "always on"). Als Work-around boote ich halt in "always off", und sobald das Netzwerksymbol in der Taskleiste auftaucht, schalte ich den WLAN-Adapter manuell ein, woraufhin die Verbindung hergestellt wird. Hat jemand eine Idee?
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    nutzt du die Windowsverwaltung oder ein anderes Programm zur Verwaltung
    der WLAN Verbindung ? Die Windowsseite sollte das eigentlich machen was
    du haben möchtest. Ansonsten lösche das WLAN einmal am NB, starte ihn
    neu und lasse ihn nach dem nächsten Neustart nach dem WLAN suchen.
    Kennwort beim Verbinden rein, kurz abwarten und ohne trennen den Rechner
    einmal neu starten. Klappts jetzt ?
     
  3. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Ja, Windowsverwaltung. Nein, klappt nicht. Leider.
     
  4. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Gelöst: WZC: automatisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page