1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatisch neuer Tab für Google Suchergebnis?

Discussion in 'Browser' started by yorck, Apr 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yorck

    yorck Byte

    Verehrte Gemeinde,

    am vergangenen Wochenende habe ich meinen Rechner neu aufgesetzt.

    Jetzt ist mir beim Verwenden von Google (mit Firefox) aufgefallen, dass die Suchergebnisse nicht mehr automatisch in einem neuen Tab gezeigt werden. Das Umstellen war früher unter "Einstellungen" problemlos möglich. Da war nur ein entsprechender Haken zu setzen. Neuerdings ist dieser Haken nur noch für ein ganz neues Fenster verfügbar.

    Wie stelle ich es also an, dass ein angeklicktes Suchergebnis in einem neuen Tab erscheint (und dafür nicht eine neues Browserfenster geöffnet wird oder die Suchergebnisse überschrieben werden)?

    Muss ich tatsächlich ein Addon installieren? Das muss doch unkomplizierter gehen.

    Dank im Voraus
    Y.
     
    Last edited: Apr 25, 2013
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich kann da nur mal raten:

    Hattest du vorher TabUtilities installiert? Ich nutze dies und Ähnliches schon elend lange und war sauer als FF20 dieses AddIn nicht mehr mochte. Ein wenig getrickst und er schluckt es wieder. Damit jedenfalls kann ich kontrollieren was beim Eintippen ins Suchfeld losgehen soll.

    Upps, da kommt dein Zusatz. Na, lag ich richtig??? ;)


    Den «Normalzustand» von FF kenne ich nicht mal da ich ihn Parallel zu SeaMonkey nutze und von da sofort ein Tab-AddIn übernommen hatte :C

    Eric March
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Also hier kann man das OHNE und MIT zusätzlichem Add-on problemlos einstellen. Guckst du:

    [​IMG]

    Die eigentliche Einstellung ist aber nicht in den Browser-Einstellungen, sondern in denen der Google-Seite bei akzeptierten Cookies vorzunehmen.

    [​IMG]

    Nö.
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 25, 2013
  4. yorck

    yorck Byte

    @ Eric & Iron,

    vielen Dank für Eure Bemühungen, insbesondere die graphischen Hinweise. Da brauche ich nicht stundenlang rumzusuchen.

    Ich habe die faule Variante gewählt und mir erst mal eine alte Version runtergeladen. Für so einen Käse habe ich leider zuwenig Zeit. Werde mich am kommenden Wochenende mal damit befassen.

    Bleibt die Frage: Brauche ich die neue Variante?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein, wenn man Browser-Exploits gewissenlos ignoriert.
    :heilig:
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das ist nicht die faule, sondern - entschuldige - die DUMME Variante. Was meinst du überhaupt damit? Eine veraltete Browser-Version? Ganz schlechte Idee, denn damit öffnest du wieder Sicherheitslücken, die bereits geschlossen waren.

    Im Übrigen ist die von mir bebilderte Option seit langer Zeit unverändert im Browser vorhanden, auch OHNE irgend ein Addon, wie man im obersten Teil des ersten Screenshots sieht.

    Dein "Käse", für den du keine Zeit hast (also keine 5 Minuten für die korrekte Versionswahl und Installation) wird ggf. anfangen zu stinken und dann liest man sich im Unterforum SICHERHEIT wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page