1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Antwort bei Outlook 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by socratix, Nov 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. socratix

    socratix Byte

    Ich habe folgendes Problem! Ich habe mehrere e-mail-Adressen die ich alle in Outlook abrufen kann. Nun möchte ich aber alle bisherigen Adressen durch eine einzige neue ersetzen. Um das meinen mail-Freunden mitzuteilen, will ich jede mail, die an eine "alte" Adresse geht, automatisch mit einer kurzen Mitteilung bzgl. der neuen Adresse beantworten. Ich will also eine automatische Antwort senden in Abhängigkeit von der gewählten Empfängeradresse. Ich hoffe, das ist möglich!
    Wer kann mir helfen?
    Danke im Voraus!
    hannes
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Gern geschehen,

    anakin_x4
     
  3. socratix

    socratix Byte

    Bin jetzt erst dazu gekommen, deinen Tipp in die Tat umzusetzen.
    Klappt hervorragend!
    Herzlichen Dank
    socratix
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo socratix,

    dieser Link hier sollte Dir helfen :
    http://mitglied.lycos.de/FolkeKieseler/7-8.htm#782
    Du musst diesen Vorgang dann nur für jeden Posteingang der einzelnen Konten (falls Du mehrere Konten mit verschiedenen Eingängen hast) wiederholen. Wenn Du nur einen Posteingang hast, an den die verschiedenen Adressen die Post lediglich weiterleiten, musst Du das Ganze natürlich nur einmal machen.
    Allerdings würde ich dann darauf achten, dass Du die alten Adressen getrennt von Deiner neuen hälst, sprich : Deine neue Adresse sollte einen eigenen Eingang bekommen.

    Ach ja, was mein Vorredner sagte ist natürlich auch noch relevant : Dein SMTP-Server muss natürlich Auto-Reply zulassen. Viele Admins blocken das, weil es ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellt.

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 08.11.2002 | 11:25 geändert.]
     
  5. Arioch

    Arioch Kbyte

    Servus !

    Ich glaube das ist von dem Server abhängig, über den Du Deine e-mails verschickst/empfängst.
    Gruß,
    Tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page