1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatische einwahl bei neustart

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ministry, Jul 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ministry

    ministry ROM

    hall ihrs.

    folgendes: ich hab irgendwann mal irgendwo nen tipp gelesen, wie ich mit nem script (oder so), welches ich ins autostart schmeiß, beim neustart des computers automatisch meine dfü-verbindung starte.... ich find den tipp bloß nicht mehr.
    hab t-dsl-flat und will ohne t-online-software automatisch einwählen, den IE und auch outlook express starten ...

    freue mich auf antworten.
    danke im voraus

    ministry
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dat geht so:

    Zuerst ziehe deine DFÜ-Einwahl nach C:\.
    Dort wird jetzt eine Verknüpfung (ich nenn sie mal t-online.dun) zu deinem Einwahl-Protokoll erstellt.

    Erstelle eine leere Textdatei.
    Kopiere nachstehenden Text (ohne ----) in diese Datei (ändere die darin enthaltenen Pfade (denk dabei an die 6buchstaben plus ~1) wie sie auf deinem System angelegt sind) speichere sie als surf.bat und verschiebe die Datei in den Autostart.

    ---------------

    start C:\t-online.dun
    start C:\progra~1\intern~1\iexplore.exe
    start C:\progra~1\outloo~1\msimn.exe

    ---------------

    Um die surf.bat nach ausführung automatisch zu beenden mußt Du das in deren Eigenschaften einstellen!
    Rechtsklick auf die Datei - Eigenschaften - Register *Programm* -Häckchen setzen vor "Beim beenden schließen".

    Übernehmen - ok

    Gruß...dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 27.07.2001 | 07:42 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page