1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatische einwahl ohne windows dialog

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by toXicSt, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toXicSt

    toXicSt Byte

    hey zusammen,
    kennt jemand eine möglichkeit, dass der pc sich beim start automatisch ins internet einwählt ohne dass ich jeglichen dialog bestätigen muss o.ä?!
    heißt, ich starte den pc, logge mich ein, und bin schon im internet ^^

    --> system - win xp home

    by und ein frohes neues jahr - toX
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    die PC-Welt hat mal zwei Skripte zum automatischen Aufbau/Abbau einer DFÜ-Verbindung erstellt -> das Skript für den automatischen Aufbau in die Autostartgruppe einfügen und schon sollte nach erfolgter Anmeldung eine Internetverbindung bestehen.

    Gruß

    Gerald
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi.
    richtige einfach ne DFÜ-Verbindung ein für deinen Provider (bei WinXP brauchst du den ganzen Drittanbieter-Quatsch auch bei DSL net mehr), geh auf die Eigenschaften der Verbindung, auf die Registerkarte Optionen, den Haken wegnehmen bei "Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen" und unten evtl. die Zeit zwischen den Wahlwiederholungen runter setzen auf 0 Sekunden, Leerlaufzeit auf Niemals und noch nen Haken setzen bei "Wählvorgang wiederholen, falls Verbindung getrennt wurde". So hab ichs jetz zeitweise ohne meinen Router auch eingerichtet und ich kann die Flat ordentlich ausnutzen :cool:
    Achso, das Wichtigste: Ne Verknüpfung zu der Verbindung in den Autostart schieben ;)

    Gruß
    Chris
     
  4. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Mit einen Router geht das auch.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Man kann über den Befehl "rasphone <Name der Verbindung>" die Verbindung aufbauen. Mit "rasphone -h <Name der Verbindung> kann die Verbindung wieder getrennt werden. Für die zeitliche Automatisierung kann der Taskmanager verwendet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page