1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatische Entfernungsberechnung in Excel 2003 mit map&guide

Discussion in 'Software allgemein' started by robotzor, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robotzor

    robotzor ROM

    Hallo,

    ich habe eine Frage zur Entfernungsberechnung zweier Adressen in Excel mit Hilfe von map&guide.
    Ich habe insgesamt knapp 1000 Wegberechnungen durchzuführen. Die Start und Zieladressen sind in diversen Excel Tabellen in folgende Form aufgelistet (bzw. ich habe sie so erstellt).

    Start: PLZ (Spalte D) - Ort (Spalte E) - Straße (Spalte C)
    Ziel: PLZ (Spalte I) - Ort (Spalte J) - Straße (Spakte H)

    der Befehl zur automatischen Entferunungsberechnung in Spalte K lautet dann zb für Zeile 3:

    =distance(D3;E3;C3;I3;J3;H3)



    so, dies ist recht komfortabel für mich, weil ich die Befehle für die restlichen Zeilen einfach nur runterziehen muss und Excel bzw. map&guide dann automatisch für jede Start und Ziel Zeile die Entfernung berechnet.


    Mein Problem:
    die Entfernung wird mit der Standardeinstellung "PKW schnell" berechnet und dies ist laut der Hilfe Datei von map&guide nicht zu ändern.
    Ich möchte jedoch die Entfernungen mit einer anderen Einstellung (zB. LKW langsam) berechnen, da die Unterschiede zwischen diesen beiden Einstellungen teilweise schon erheblich sind. Es handelt sich eben um LKW Transporte, die ohne hin auf kürzeren Strecken die Autobahn meiden werden - vor allem, wenn die Strecke dann auch noch um 30 % kürzer ist.

    Wer kann mir helfen bzw. erklären, wie ich mit dem oben beschriebenen distance-Befehl, aber mit einer anderen PKW Einstellung (LKW langsam) meine Transportentfernungen berechnen kann??
    Gibt es da eventuell bei Map&Guide eine Möglichkeit oder einen Trick oder kann man das irgendwie mit einem VBA Befehl hinbekommen? Oder gibt es andere Lösungen zur automatischen Entfernungsberechnung?

    Vielen Dank schonmal.

    Grüße
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page