1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Ordnererstellung

Discussion in 'Software allgemein' started by Jorgusch, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jorgusch

    Jorgusch Guest

    Moin,

    ich suche nach einem Tool, was mir nachträglich Ordner ertsellt:

    Bisher sind die (personenbezogenen) Daten nach Monaten geordnet, da
    diese nun mit anderen zusammengeschmissen werden sollen, muss für
    jede Person ein eigener Ordner erstellt werden. (is ja klar das ich
    das nicht mit Hand machen will...)

    Wichtig ist noch, dass die Daten als solche (insg. 3 Formate) mit dem
    Namen versehen sind (Nachname, VornameZahl) und bei Wiederholung
    durchgezählt werden.
    Das Ordneformat soll >Nachname, Vorname< werden.

    Automatisches Verschieben in einen Unterordner dieses Personenordners
    wären natürlich auch ganz nett ;-)

    Dank und Gruß
    Jorgusch

    [Diese Nachricht wurde von Jorgusch am 31.05.2003 | 22:43 geändert.]
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Oh je! Du hast mein aufrichtiges Mitleid. Dein Sortierproblem hast Du zwar gelöst, die Anschaffung der Datenbank und ihr erfolgreicher Einsatz dürften sich auch irgendwann realisieren lassen.
    Aber Leuten das tippen beibringen? Da sehe ich schwarz!;)
    Ich selbst mag Computer, kenne mich auch ein wenig aus, programmiere selbst ein klitzeklein wenig - aber TIPPEN - DAS werde ich wohl nie richtig lernen.:):):):)
    MfG
     
  3. Jorgusch

    Jorgusch Guest

    Moin,

    zu farderlorn: Nein gibt es nicht, aber dat würd ich schon hinkriegen ist auch egal, weil ich jetzt die Lösung mit dem Progrämchen bereits habe...ich kann keine Zeile programmieren ehrlich gesagt - das sollen die Leute machen, dennen es auch Spass macht :-)

    Tatsächlich hast du recht Rattiberta (ich Klugscheißerpose): man braucht nur ein paar Batchzeilen (was ist das?) und dann noch eine kleines Tool und noch eine Batch und mein Problem ist gelöst!
    Wer diese Teile haben will, kann an meinen chatnamen web.de anhängen und mir ein Mail schreiben.

    Wenn eine Datenbank angelegt wird, dann wird die auch vielmehr können (müssen) als dieses hier kleine aber nervige Problem! Und damit dies dann auch gewährleistet ist muss man den Leuten, die noch nie getippt haben auch tippen beibringen.
    Ich jammer zuviel...

    Dank und Gruß
    Jorgusch
     
  4. farderlorn

    farderlorn Byte

    Hallo,

    gibt es denn soetwas wie eine Quelldatei bzw. einen Quelltext, der alle Namen und Daten enthält ?

    Das wäre ja eine Voraussetzung für jedes Programm ?

    Mit WinMakro (www.winmakro.de) kannst Du ein Makro erstellen, das diese Aufgabe erfüllt.

    - Farderlorn
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gerade bei solch großen Datenmengen wäre der Einsatz einer Datenbank mehr als sinnvoll - aber Du bist ja nicht derjenige, der überzeugt werden muß.
    Gibt es bei euch keinen Administrator, der ein wenig programmieren kann. Ein entsprechendes Progrämmchen zu erstellen, das die Daten entsprechend vorsortiert ist doch nun wirklich kein Kunststück.
    MfG
     
  6. Jorgusch

    Jorgusch Guest

    Moin,

    sicher habe ich das! Nur ist das ein Klinikeinsatz. Da musst du mehreren älteren Damen und Herren (40) gleichzeitig was beibringen...nicht das alle was dagegen haben, aber für manche Leute ist Veränderung der Teufel in Person.

    An Datenbanken für solche Zwecke haben sich schon viele große Firmen versucht - auch wir werden dies nächstes Jahr versuchen, aber die wird eine lange Vorlaufzeit haben; inkl. Anpassungen ans bestehende System, was nicht so leicht zu krümmen ist wie die MATRIX.

    So oder so muss erstmal der "Paradigmenwechsel" vom Papier zu einem digitalem Format vollzogen werden. Du glaubst nicht wie schrwierig das sein kann ;-(

    Momentan in Angirff genommen wird das "Altarchiv" und dessen Struktur ist unbefriedigend, da alle Abteilungen getrennt geführt worden sind, was nun geändert werden soll.

    OS ist Win2000Prof und Office2000 (und Auslaufmodelle 97).

    Dank und Gruß
    Jorgusch

    [Diese Nachricht wurde von Jorgusch am 02.06.2003 | 18:48 geändert.]
     
  7. Die obligatorische frage"was für ein os. ????
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hast Du schon mal über die Verwendung einer Datenbank nachgedacht?
    Dann kannst Du Dir die Daten jeweils nach Bedarf in jeder nur erdenklichen Form aufrufen.
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page