1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Startseite beim Hochfahren

Discussion in 'Browser' started by Xaphox, Aug 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Ich habe beim Start des Internet Explorers immer die gleiche Startseite. Diese kann ich zwar für die eine Sitzung unter "Internetoptionen" löschen, aber beim nächsten Hochfahren des Computers ist sie wieder da. Wie werde ich sie los?
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Bitte... gern geschehen... schön, daß es wieder läuft...

    übrigens: in den von mir zuletzt genanten schlüsseln findest Du auch die Programmaufrufe, die eben z.b. nach dem Booten abgehandelt werden...(einmalig)....

    mfg ghostrider
     
  3. Xaphox

    Xaphox Byte

    hab den eintrag unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/Run gefunden und gelöscht...läuft alles wieder prima...vielen dank :-)
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    probier es auch mal unter dem obigen Schlüssel, allerdings bei "Run" und "Run Once"... unter ...\CurrentVersion\Run bzw. Run once...

    ansonsten mal hier nachschauen:

    http://www.misitio.ch

    mfg ghostrider
     
  5. Xaphox

    Xaphox Byte

    hab alles gemacht wie beschrieben...startseite ist nach erneutem hochfahren wieder da...es handelt sich auch nicht um die t-online-startseite sondern um www.istarthere.com
     
  6. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Unter start -->ausführen-->regit eingeben-->dann den Schlüssel suchen und ändern!Sorry war zu langsam!:-)
    mfg
    Jonny
    [Diese Nachricht wurde von 60erjonny am 06.08.2002 | 12:06 geändert.]
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi Xaphox,

    Du mußt nur auf Deinen Startbutton gehen, dort "ausführen" anklicken und anschließend in dem Popup-Fenster: "regedit" eingeben... und dann nach dem Pfad suchen, den ich Dir genannt habe...

    <B> WICHTIG:

    VERÄNDERE SONST ABSOLUT NICHTS !!! ES KÖNNTE VERHEERENDE FOLGEN HABEN !!! </B>

    mfg ghostrider
     
  8. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hallo ghostrider,

    vielen dank für den tipp, aber ich weiß nicht was du damit meinst (bin nur ein einfacher, dummer user). ist das eine pfadangabe? wenn ja, kann ich den ordner hkey_local_machine nicht finden, geschweige denn einen der anderen. vielleicht kannst du etwas konkreter werden. vielen dank
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Xaphox,

    unter Win9x wie folgt:

    HKEY_LOCAL_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\defult prefix dort "http://www." eintragen... und das Problem dürfte gelöst sein...

    mfg ghostrider
     
  10. Nachdem ich alle möglichen Registry Einträge geändert habe, und das System mit Adaware durchsucht habe, bin ich draufgekommen. Ich benutze T-Online 4.0 mit T-DSL. In den Einstellungen der T-Online Software war unter "Anwahl/ Abwahl" die Option "Startseite von T-Online verwenden" angehakt.
    Warum in die Ferne schweifen ..
     
  11. Das selbe Problem möchte ich auch gerne lösen. Die lästige T-Online startseite scheint irgendwo anders als in den Internetoptionen eingetragen zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page