1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Trennung bei WLan

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by r8sh, Jul 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r8sh

    r8sh ROM

    In unregelmäßigen Abständen verliere ich meine WLan Verbindung, erhalte sie aber ca 10 Sekunden später wieder. Wir haben am Router die IP's eingegrenzt so dass nur ausgewählte PC's auf das Netzwerk zugreifen können. Mir kommt es so vor, als ob sich die Trennungen gehäuft haben seit wir die IP's eingegrenzt haben, kann es aber nicht sicher sagen.

    Kann mir jemand weiterhelfen ? An was kann es liegen und wie kann ich es abstellen ?

    P.s: ich weiß nicht ob es relevant ist aber wir haben eine Acer Anlage mit USB Sticks. Die Entfernung zum Router beträgt etwa 6m und es befindet sich eine Wand dazwischen
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Wechsel mal den Kanal.

    - Schalt testweise die Verschlüsselung aus.

    - Welches Betriebssystem hast du?

    - Wie siehts mit der Signalstärke aus?
     
  3. r8sh

    r8sh ROM

    danke schonmal für die schnelle antwort

    bin in dem themengebiet nich sehr bewandert

    - wie wechselt man den kanal ? was ist das überhaupt ?

    - Verschlüsselung werd ich nich ausschalten dürfen

    - Habe win xp

    - Signalstärke im Normalfall "Hervorragend" laut Symbol
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das musst du im Router und an den Rechnern umstellen. Oft findet sich die englische Bezeichnung "Channel". Du kannst wählen von Kanal 1 bis 13. Der Kanal muss bei allen WLAN-Komponenten gleich sein.


    Ein Funkkanal eben. Der dient zur Unterscheidung. Wenn man in einem Haus mehrere WLAN-Netze nebeneinander haben will sollte man verschiedene Kanäle benutzen damit sich die Netze nicht stören.


    Ist das nicht dein eigenes Netzwerk?


    Welches (Home / Prof)? Welcher Service Pack?
     
  5. r8sh

    r8sh ROM

    - nich mein eigenes, meine familie benutzt das und mein vater regelt das mit dem router alles

    - habe win xp home + neuestes service pack
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann wirst du wohl auch den Kanal nicht umstellen dürfen, oder?

    Als nächstes käme dann das testweise Abschalten des MAC-Filters, aber damit wirds dann auch nix.



    Rede mal mit deinem Vater, denn die drei Dinge (Kanal, Verschlüsselung, MAC-Filter) sollten als Fehlerquelle erst mal ausgeschlossen werden bevor man sich an die Details macht. Es hat wenig Sinn sich jetzt Gedanken zu machen was es sein könnte nur um dann festzustellen dass ein einfacher Kanalwechsel die Lösung ist.
     
  7. Hi, ich weiss nicht wie sich das bei w-lan verhält. Beim kabel DSL Router habe ich bei der Konfiguration die Leerlaufzeit geändert. Werkseitige Einstellung war 5. Da ich flatrate habe musste ich diese auf null 0 stellen.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ DirkAllenbach
    Es ist ja nur die WLAN-Verbindung die abbricht, nicht die Internetverbindung des Routers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page