1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Trennung

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by 60erjonny, Dec 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Bin WinMX Home User und wähle mich über DFÜ-Netzwerk mit diversen Call by Call Anbietern ins Netz.
    Ich wundere mich öfter ,das ich wenn ich länger nicht am Pc sitze das ich rausgefallen bin und ich mich wieder einwählen muß.
    Ich kenne die Optition:"Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird",diese habe ich auf niemals eingestellt.
    Nun was soll ich sagen, ich werde immer noch rausgeworfen.
    Der Internetanbieter hat keine Schuld.
    Habe gesten zufällig mitbekommen wie ein Fenster sich öffnet und die Automatische Trennung nachfragt. Wenn man keine Änderung vornimmt,dann trennt Windows die Internetverbindung!
    Ich schließe einen Virus eigentlich aus,bin mit Norten Antivirus immer auf den aktuellsten Stand.
    Nun meine Frage:Gibt es irgent wo noch eine Einstellung bei Windows,wo man eine Automatische Trennung abschalten kann?
    Habe gestern die Trennung deakiviert(in den Fenster das mir angezeigt wurde konnte man die Trennung deaktivieren) und müsste jetzt auch funzen,aber will beim nächsten Mal das im voraus Einstellen können.
    Ich dachte wie gesagt das meine bisherige Einstellungen reichen müssten,aber weit gefehlt.
    Ich weiß halt nicht wo ich sonst noch suchen soll,ist bestimmt simpel,wenn man\'s weiß. :-)
    Danke für euere Hilfe!

    mfg
    Jonny
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    nei,nein ich meinte @Bigfoot2002! :-)
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    bin ich den schon wieder schuldig? ;-) :-)
     
  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    jep,prob mal aus was passiert! Danke! :-)
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    du sagst doch oben das du die möglichkeit hast die stunden einzustellen dann stell doch mal auf 24 std und warte was passiert
    oder läuft dein rechner ohne ausschalten ?
    du wirst aber nach 24 std automatisch getrennt zu sicherheit solltest du dir dann aber ein tool nehmen das datenverkehr simuliert dadurch kannst du dann ständig online bleiben
    MfG
    Don
     
  6. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Habe vollgendes durch "deine Schuld" gefunden!
    <<Listet die verfügbaren Intervalle bis zum Auflegen auf.
    Auch der RAS-Server verfügt über einen Zeitgeber für das Trennen der Verbindung. Dieser kann den hier festgelegten Zeitüberschreitungswert überschreiben und die Verbindung trennen. Wenn Sie einen hohen Wert für diese Option festlegen, besteht das Risiko, dass die Verbindung schon vor Ablauf dieses Intervalls getrennt wird.
    Ist die Verbindung für die Verwendung von mehreren Geräten und mit der Option Geräte nur falls erforderlich wählen konfiguriert, dann bestimmt diese Einstellung, wann die Verbindung für das letzte Gerät getrennt wird.>>
    Ich benütze hin und wieder eine Kanalbündelung und da werden verschiedene viruelle Modem angewählt.
    Die können verschieden artig getrennt werden.
    Muß nur noch finden wo ich das einstellen kann!

    mfg

    Jonny
     
  7. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Ich mit dem Teledat x120 "unterwegs" und hier werden verschiedene
    virtuelle Modem\'s installiert.
    Alles funzt prächtig!
    Finde aber hier keine solche Einstellung zum deaktiviern der Trennenung.Ist halt WINXP home!

    mfg
    Jonny
    [Diese Nachricht wurde von 60erjonny am 01.01.2003 | 15:41 geändert.]
     
  8. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Die Einstellung gibt es nicht!
    Es ist nur zwischen" niemals oder 1Min,2,3,4,5,10,20,30Min,1Stu,2,4,8,24Stunden möglich!
    Habe auf niemals eingestellt und ich wurde denoch automatich getrennt.Siehe mein 1.Posting.
    Ist das die einzige Einstellmöglichkeit wie gesagt?
    Nun ja weiß auch nicht so Recht!

    mfg
    Jonny
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    dann geb doch mal da ne zeit an
    so 999 min oder so
    MfG
    Don
     
  10. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Da gibt es keinen Reiter der "Wählen" heißt.
    Nur in den Optitionen bei Wahlwiederholungsoptitionen lässt sich die
    Optition:"Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird" verstellen.
    Diese habe ich auf "nie" gestellt.
    Wie gesagt hat nicht ausgereicht,wurde denoch automatisch getrennt.
    Darum frage ich ob es noch irgentwo eine andere Einstellung gibt die das Auslöst?

    mfg
    Jonny
     
  11. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Hatte mal ein ähnliches Problem, hatte zwar die automatische Trennung mal angemacht, dann aber wieder ausgemacht. Doch Pustekuchen! Er trennte immer noch automatisch. Grund: Die automatische Trennung lässt sich an mehreren Stellen (Modem-Einstellungen [Systemsteuerung > Modems {bei Windows Me}] und die jeweiligen DFÜ-Verbindungen) einstellen. An einer Stelle war das noch an. Nachdem ich\'s überall ausgemacht hatte klappte es.
     
  12. Donmato

    Donmato Megabyte

    Frohes neues
    kannst du denn nicht mit einem rechtsklick die eigenschaften aufrufen?
    [Diese Nachricht wurde von Donmato am 01.01.2003 | 13:54 geändert.]
     
  13. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Danke für deine Mühe! :-)
    Zitat<geh mal bei dfü auf eigenschaften und dann auf den reiter
    "Wählen">
    Kannst du mir aber den Weg bis zum Zitat auch beschreiben?
    Wie gesagt habe WINXP home.

    mfg
    Jonny
     
  14. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich hoffe doch
    geh mal bei dfü auf eigenschaften und dann auf den reiter
    "Wählen"
    ganz unten ist ne einstellung trennen wenn nicht benötigt da das
    häkchen raus und dann trennen bei leerlauf aktivieren und die einstellung auf "999" min. und leerlauf bei "0"% der verbindungsgesch.
    dann sollte es auch klappen (mit dem nachbarn) ;-)
    MfG Don

    ps wenn win meckert da ein zeitlimit eizuhalten sei einfach etwas weniger nehmen
    bd Don
    [Diese Nachricht wurde von Donmato am 31.12.2002 | 17:20 geändert.]
     
  15. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Kann mir keiner helfen? :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page