1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische updatefunktion funktioniert nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Barghest, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barghest

    Barghest Byte

    Guten Tag zusammen,

    ich bin seit kurzem leidiger Windows Vista Nutzer. Aus irgendeinem kühnen Grunde lassen sich keine updates per automatischem Update herunterladen. Allerdings liegt hier NICHT einer der häufig beschriebenen Fehler vor, sondern es wird mir immer gemeldet Vista befände sich auf dem aktuellen Stand. Auch das Datum des letzten Suchdurchlaufs wird aktualisiert.

    Ich weiss nun aber, dass updates vorliegen, da ich diese manuell installieren kann und diese dann auch in der update history auftauchen. (Zumal das system im März aufgesetzt wurde.)

    Verwendetes OS: Vista Business, Vista Firewall, Antivir deaktiviert (für diesen ZWeck).

    Edit sagt: Habe gerade mal http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/vistadefault.aspx?ln=de angesteuert. Dort wird mir vermeldet, dass Windows update nicht installiert werden konnte. Ist das üblich bei Vista?

    Bin doch ratlos und hoffe auf Eure Hilfe.

    MfG,

    Denny
     
  2. Barghest

    Barghest Byte

    Guten morgen,

    aus irgendeinem Grunde sehe ich keinen editier-button (muss wohl mal wieder zum Optiker), daher ein Doppelposting.

    Ich habe die Rechner mal aus der Domäne entfernt und direkt an einen DSL-Router angeschlossen.

    Jetzt wirft er mir den Fehlercode 8024402c aus. Habe ein wenig im Netz gestöbert, aber die dort vorgebrachten Lösungen helfen mir nicht weiter, da dort auf proxy's abgehoben wird, die ich nicht nutze.

    Hier ein Screenshot des Fehlers bei ansteuern des obigen Links:

    http://www.imgbox.de/?img=n14797p51.jpg (Ich hoffe man darf das hier?)

    Oh man, microsoft. Ich will doch "nur" ein sicheres Betriebssystem :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page