1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Automatische Updates" defekt?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Platten-Spieler, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich betreue eine Firma mit 5 Windows XP Pro PCs.
    Dort mache spiele ich die Windows-Updates immer 1 x im Monat auf.
    Dies geschieht mit der Windows-Funktion "Automatische Updates".
    Hier stelle ich "Benachrichtigen, aber nicht automatisch herunterladen
    oder installieren" ein.
    Nach getaner Arbeit setze ich die Konfiguration wieder auf "Automatische
    Updates deaktivieren" runter und deaktiviere ausserdem den Dienst
    "Automatische Updates".
    Nächsten Monat das Spiel erneut...

    Seit etwa 3 Monaten funktioiniert das auf der hälfte der Rechner nicht mehr.
    Plötzlich und ohne Vorwarnung.
    Ich starte den Dienst "Automatische Updates" und setze auch die Funktion
    "Automatische Updates" wieder auf "Benachrichtigen, aber nicht automatisch
    herunterladen oder installieren" (oder auch irgendeine andere Option dieser
    Auswahl), starte neu und nichts passiert. Auch nicht nach einer Stunde.

    Alle Rechner sind identisch und basieren auf der selben "Ur-Installation".
    Komischerweise funktioniert meine Methode bei 2 Rechnern noch problemlos.

    Ich vermute irgendein Update als Ursache für dieses Problem, obwohl es durch
    die beiden "funktionierenden" Rechner unlogisch ist.

    Über die Windows-Webseite möchte ich das Windows nicht aktualisieren und
    habe auch das "Windows Genuine Advantage-Gültigkeitsprüfungstool" nicht
    installiert, wodurch die Option eh nicht zur Debatte steht.

    Was ich gerne wüßte:

    - wie kann ich bei den Rechnern, die die Systemfunktion nicht mehr erledigen
    diese wieder in der "alten Form" aktivieren?

    - lässt sich die Systemfunktion "Automatische Updates" auch irgendwo per
    Hand starten? (ggf. mit den entsprechenden Schaltern). Gibt es hier vielleicht
    auch irgendwo "geheime Einstellungen"?

    - gibt es ein Tool oder Programm, daß die benötigten Windows-Updates auch
    ohne "WGAGt" erledigt?

    Gruß, Andreas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. danke Deoroller, werde ich nächste Woche mal ausprobieren.
    Fehlerbeschreibung trifft aber nicht ganz zu, da es ja gar nicht
    zu suchen anfängt (Schild-Symbol im Systray erscheint nicht).
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page