1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Wiedereinwahl nach 24h-Trennung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by wizard20, Oct 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wizard20

    wizard20 Byte

    Hallo, seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass meine DSL-Verbindung nach der Zwangstrennung zwar "hergestellt" wird, aber ich kann die Verbindung nicht nutzen: keine Website, kein ICQ und auch kein Outlook.
    Sobald ich den Rechner neu starte geht alles.
    Habe auch schon beim Arcor IP Support angerufen.
    Er meinte, es sei möglich, dass es durch das Service Pack 2 kommt. Habe der Netzwerkkarte auch schon eine feste IP zugewiesen, aber das half auch nicht.
    Ich möchte aber auch nicht unbedingt das SP2 runterkicken.
    Hat da schonmal jemand was in dieser Art gehabt?
     
  2. chris_te

    chris_te Byte

    Dein PC ist direkt am DSL-Modem angeschlossen?!
     
  3. DarkwingX

    DarkwingX ROM

    ich hab genau das selbe Problem. Allerdings brauch man dafür nicht 24 Stunden zu warten, bis die T-Com (oder Arcor) die Verbindung kappt. Es reicht, die Verbindung manuell zu trennen und neu wiederherzustellen. Dann hat man eine IP, ist angeblich online, kann aber nix machen: kein Surfen, E-Mails checken.

    Hat jemand die Lösung für dieses seltsame Phänomen?

    Bei mir besteht das seit WinXP SP2 und mein Rechner ist direkt an ein DSL-Modem angeschlossen (kein Router dazwischen).
     
  4. djbugs

    djbugs ROM

    Hi, geht mir auch schon seit einer Weile so!Is Voll nervig
    Zu meinem System:

    P4 3,0E mit MSI Board 1,5 GB Ram 360 GB HDD
    LAN on board direkt mit DSL Modem verbunden
    Arcor DSL 3000 Flat über DFÜ eingerichtet
    WinXP Pro, SP2 installiert

    das trat aber auch schon vor der Installation vom SP2 auf.
    Weis auch nicht, was das sein kann!
    Hab auch schon alles mögliche überprüft: Routing DNS ...
    Alle möglichen Dienste,die etwas damit zu tun haben könnten hab ich auch schon n paar mal beendet und neu gestartet,
    aber keine Änderung!Wie schon gesagt, nach nem Neustart geht
    wieder alles! Ich weis nicht, was sich da von Windows verabschiedet!!Sogar mein Modem hab ich schon getauscht!
    Ich will morgen mal meinen DSL Router von nem Kumpel wieder
    holen und tetsten, obs damit vieleicht geht!
     
  5. djbugs

    djbugs ROM

    Falls von euch einer Personal Firewall von Sygate benutz, dann hab ich eine Lösung! Bei mir wars eine einstellung unter Tools/options/Security Macht mal den haken bei enable Driver level protection ( Treiber Schutz ) weg, und schon geht alles wieder!!
     
  6. eule123

    eule123 Byte

    ich kann mir vorstellen, dass es bei den meisten an folgender einstellung liegt: start -> systemsteuerung -> netzwerkverbindungen -> eure Verbindung mit rechtsklick anklicken (z.B. T-DSL) -> im kontextmenü eigenschaften wählen -> oben die registerkarte "optionen" auswählen und bei "Leerlaufzeit, nach der aufgelegt wird" niemals auswählen. Würde mich freuen, wenn das bei euch klappt, schreibt das mal.
    MfG eule :comprob:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page