1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatische zu brennende Backup Dateien erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by Bushranger, Mar 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte regelmäßig von zu sichernden Daten backups erstellen, die ich gern in cd bzw. dvd Größe brennfertig in einen Ordner sichern will.
    Das von mir verwendete Computerprogramm zum Archivieren von Bilddaten hat auch dafür im Manual für die ini Datei eine Einstellung:
    ------------------------------------------------------------
    ----------------------
    # Configuration of disk(s) to hold images prior to archival
    CACHEDevices = 1
    CACHEDevice0 = d:\cache\cdd_d\

    # Configuration of disk jukebox(es) for archival
    JUKEBOXDevices = 1
    JUKEBOXDevice0 = d:\jukebox\cd00_d\
    ------------------------------------------------------------
    -------------------------
    ich habe diese so so angepaßt ( Laufwerk d: ) und auf Laufwerk d Doe ordner jukebox und cache angelegt.
    Nur beim senden von daten in das Archivierprog. werden keine Daten in jukebox bzw cache abgelegt.
    Was mache ich hier falsch? Ich verstehe auch die Programmschritte nicht so und das liegt nicht am Englisch. Kann mir hier jemand helfen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    In der Regel setzen Backup-Programme für die Sicherung auf CD/DVD ein PacketWriting-Tool sowie eine damit formatierte CD/RW bzw. DVD/RW voraus.
     
  3. muss ich da z. B. Nero ( Version 6.3 ) als Brennprogramm speziell konfigurieren?
    Oder welchen Tip gäbe es da?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nero hat damit eher wenig zu tun, es muss lediglich installiert sein, damit InCD (das ist das PacketWriting Programm) installiert werden kann. Damit formatierst Du eine CD/RW oder DVD/RW und schon können die Backup-Programme darauf schreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page