1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatischen Neustart bei Updates verhindern

Discussion in 'Windows 7' started by Mariofan13, Nov 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Hallo,

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, diesen verdammten automatischen Neustart bei Updates zu verhindern? Dadurch habe ich bereits mehrfach z.B. bei Word-Dokumenten einiges erneut schreiben müssen, und langsam reicht es mir damit.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stell das Update von "Automatisch" auf "Updates herunterladen + Installationszeitpunkt selbst festlegen" um. Dann bekommst du einen Hinweis, und kannst die Installation dann ausführen, wann es dir am besten passt.
     
  3. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Das hilft nix, der Hinweis kommt leider nicht immer. Wie kann man diesen Schrott komplett deaktivieren, sodass nur dann Updates installiert werden, wenn ich den Computer selbst via Startmenu oder Kommandozeile herunterfahre?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich werde immer darauf hingewiesen, dass ein Neustart erforderlich ist, und dass ich diesen ausführen soll.
    Kann den dann auch zeitlich nach hinten schieben, werden dann halt immer benachrichtigt.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das wundert mich. Bei meinem Uralt-Word (und bei libre office) wird ganz automatisch während des Schreibens gespeichert. Ich habe in meiner Gegend häufig mit Stromabbrüchen zu tun. Meiner Erinnerung nach ist mir noch kein Dokument abhanden gekommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich habe "immer" ein entsprechendes Symbol in der Taskleiste, wenn es was zu installieren gibt.
     
  8. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Nur leider hat das seltsamerweise in Word gestern nicht funktioniert, zumindest wurde mir nur eine automatisch gepeicherte Version vom Dienstag angezeigt. In Powerpoint hat das Speichern aber funktioniert. Es ist auch kein ganzes Dkoument abhanden gekommen, sondern das, was ich gestern zu einer Arbeit von mir hinzugefügt habe.
    Mir geht es aber aucj nicht darum, sondern einfach darum diesen blöden Neustart komplett zu deaktivieren,auch einen Registryhack würde ich dafür machen. Mich interessieren diese Updates nicht, wichtiger ist es mir, datenverlust zu verhindern.
    Es soll übrigens schon vorgekommen sein, dass fehlerhafte Updates die Windoof-Installation zerstörten und der Computer neu afgesetzt werden musste, und bevor mir das passiert (wo ich den Computer dringend für meine Maturaarbeit brauche) hab ich lieber ein OS, das nicht auf dem aktuellsten Stand ist.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann stell doch das Windows Update so ein, dass bei neuen Updates nur benachrichtigt und noch nichts vorab runter geladen wird.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Erstelle eine neue Datei als Verknüpfung und gib folgenden im Reiter "Verknüpfung" als Ziel ein:
    C:\Windows\System32\sc.exe Stop wuauserv .

    Dann wird der Neustart nach Anklicken verhindert.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, genau das ist die Lösung. Du hast wohl an der falschen Stelle gesucht, denn mit irgendwelchen Hinweisen hat die Option nichts am Hut.

    Ich habe meine Rechner jedenfalls so eingestellt, dass die auch mal 24/7 laufen und die warten brav mit dem Installieren+Neustart, bis ich es endlich erlaube.
     
    Last edited: Nov 16, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page