1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatischer Programmstart bei Winxp

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by -dcs_chris-, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe WinXP Prof. und wollte einen Benutzer (z.B. Party oder so) einrichten, der beim Starten von windows lediglich das Programm winamp startet. Der Benutzer sollte dann halt nach möglichkeit nur das eine Programm ausführen können und dann halt noch auf den Musik Ordner zugrefen können.
    Das müsste doch eigentlich realisierbar sein oder? wenn ja wie mach ich das?
    Grund: möchte halt nicht das auf ner Party z.B jeder der die musik ändert die möglichkeit hat an meinem System rumzuspielen...
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    schau mal hier: http://www.novell.com/coolsolutions/trench/3458.html

    musst nur dieses nal-teil durch winamp ersetzen. nachdem die shell aber nicht lokal für einen user sondern immer für alle gilt könntest du ja mal z.b. mit hardware-profilen experimentieren.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das machst du am besten so :

    Start -> Ausführen -> secpol.msc

    Richtlinien für Softwareeinschränkung -> Im rechten Detailfenster auf 'Erzwingen' doppelklicken und die Option : Alle Benutzer außer den lokalen Administratoren' auswählen (damit man sich nicht selbst ausperrt )

    -> Sicherheitsebenen -> Im rechten Detailfenster auf 'Nicht erlaubt'-> rechte Maustaste 'Als Standard'

    -> Zusätzliche Regeln -> rechte Maustaste -> neue Hashregel -> Dateihash | Durchsuchen :

    Hier können jetzt die exes ausgewählt werden, die zur Ausführung freigegeben werden sollen. Alle anderen sind gesperrt.

    PS: Ein normaler User hat ohnehin nicht die Rechte, "am System herumzuspielen"

    PPS: Viel Spaß beim ungestörten Musikhören !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page