1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatischer Start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jendro, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jendro

    Jendro ROM

    Hallo!

    Ich hoffe, ich habe das richtige Forum erwischt.

    Ich schildere kurz mein Problem:

    Seit ein paar tagen habe ich ein neues Notebook.
    Wenn ich dieses ausschalte fährt es sich einige sekunden später automatisch wieder hoch.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Jedenfalls benutze ich VIsta, wie zu erwarten ist in diesem Bereich des Forums :).

    Wake-on-Lan ist übrigens nicht das Problem, das habe ich überprüft...

    Bisher war meine Lösung immer die Steckdose ziehen oder den Netzstecker raus :)


    Über Lösungsvorschläge wäre ich dankbar,

    Mfg

    Jendrik
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ausschalten per Knopfdruck?
    Bei mir ist der Knopf nur zum Einschalten da, und wenn ich ihn lange gedrückt halte, zum Abwürgen+Ausschalten eines hängenden Windows.

    Nach dem herunterfahren von Windows schaltet das Book automatisch aus.

    Gruss Urs
     
  3. Jendro

    Jendro ROM

    Alsooo,

    es ist so:

    Wenn ich ihn runterfahre (egal ob per Knopf oder Start-> Herunterfahren), schaltet er sich automatisch wieder ein!

    Wenn ich jedoch mit Akku-Betrieb ohne Netzstecker ausschalte passiert das nicht.

    Demnach muss es irgendeine Vista-Einstellung oder Bios-Einstellung sein.

    Sobald Strom durch den Stecker kommt geht er an...

    Bei Bios bin ich nicht fündig geworden, bei Vista hab ichs bisher nur, ohne Erfolg, bei der Energieverwaltung probiert.


    MfG, Danke

    Jendrik
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Es gibt ja auch verschiedene Energiesparmodi für Netz- und Akkubetrieb. Wäre in den unterschiedlichen Einstellungen eine Erklärung zu finden?
    Wenn sich auch das Handbuch nicht zu dieser "Spezialität" äussert, ist hier wohl der Kundendienst gefragt.

    Sorry und Gruss, Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page