1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatischer win update bei vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by betzi1943, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. betzi1943

    betzi1943 Byte

    hallo,
    die automatischen updates bekomme ich nur dann installiert, wenn ich vorher mein Antivirusprogramm abschalte. Das kann aber doch keine Lösung sein. Weiß irgend jemand einen Rat?

    Gruß
    betzi1943
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    dir ist doch bekannt dass es kein AntiViren-Programm gibt das unter Vista fehlerfrei läuft und nebenbei dein rechner auch noch schützt. Wahrscheinlich hast du eine "dumm und dämliche" Internet Security Suite installiert und kommst mit deren Firewall nicht klar. Angaben zu dieser Software (deinem AntiViren-Progr.) fehlen vollständig, wie soll dir da geholfen werden ?. :confused:

    Hier hast du schon einen Thread laufen zu dem Problem, wurde eigentlich alles gesagt zu dem Thema mit Verweis auf Microsoft Knowledge Base:

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-...-automatisches-update-bei-vista-business.html
     
  3. betzi1943

    betzi1943 Byte

    hallo Wolfgang 77
    vielen Dank für die "freundliche Antwort"
    1. Ich habe keine dumme und dämliche Antivir-SW installiert.
    2. Kann man auf eine höfliche Frage eine höfliche Antwort erwarten

    Ist das der Stil im Forum bei Ihnen. Dann danke vielmals....
    Betzi1943
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja welches Antiviren-Programm, hier im Forum sind doch keine Hellseher. "Dumm und dämliche" war nicht auf dich bezogen sondern auf Hersteller von "Snake Oil".

    http://de.wikipedia.org/wiki/Snake_Oil
     
  5. betzi1943

    betzi1943 Byte

    hallo,
    es handelt sich um BitDefender Antivir Plus V10.
    Gruß
    betzi1943
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn mal einem Windows Dienst den Zugriff auf das Netzwerk verbieten lassen. Solche Regeln werden normalerweise gespeichert und dann wird beim nächsten Zugriffsversuch nicht mehr nachgefragt, sondern automatisch geblockt.
    Die Personal Firewall sperrt. AV-Programme blockieren normalerweise keinen Netzwerkverkehr.

    Du kannst also mal in den Regeln nachgucken, welche Dienste blockiert werden. Es sollte ein Windows Systemdienst sein, der gestartet ist.
    Andere kommen für das Windows Update nicht in Frage.
    Welche Dienste zur Zeit gestartet sind, kannst du unter Start/Ausführen services.msc ersehen.

    In den "Goldene Regeln für die Sicherheit Ihres Computers" von Bitdefender steht nichts davon, dass man eine Desktop Firewall benutzen soll.
    Dem kann ich mich anschließen. Eine Routerfirewall, bzw. die XP-Firewall reichen völlig und haben meines Wissens das Windows Update noch nicht verhindert.

    Möglicherweise kannst du das Firewall Modul in Bitdefender deinstallieren. Dann brauchst du den AV-Scanner nicht jedesmal beim Windows Update zu deenden.

    Es sollten auch keine zwei Desktop Firewalls auf dem PC laufen.
    Möglicherweise läuft noch die XP-Firewall. Dann musst du eine deaktivieren.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also hast du doch Snake Oil installiert, die Version "BitDefender Antivirus Plus v10" beinhaltet eine Desktop-Firewall und genau diese bereitet dir die Probleme.
    Info:
    http://www.bitdefender.de/PRODUCT-2143-de--bitdefender-antivirus-plus-v10.html

    Möglich dass die Firma Bitdefender der Auffassung ist dass das autom. Windows Update eine Gefahr darstellt für deine persönlichen Daten. Ist ja bekannt dass hierbei eine Menge Daten an Microsoft gesendet werden (Spionageverdacht) die für ein Update nicht notwendig sind.

    Wenn die Firewall des Bitdefender einen Lernmodus hat dann aktiviere diesen, starte das Windows-Update und erlaube diesem den Zugriff auf das Internet.

    Info:
    http://www2.oncomputer.t-online.de/dyn/c/10/29/02/78/10290278,pt=self,si=2.html
     
  8. betzi1943

    betzi1943 Byte

    hallo,
    das Thema hat sich erledigt. Ich stehe in direktem Kontakt mit dem Hersteller BD. Er hat mir mitgeteilt, dass es ein Problem ihres Hauses ist und der Fehler z.Zt. bereinigt wird.
    Vielen Dank für Eure Mühe. Bitte um Schließung
    betzi1943
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    BitDefender ist unter Windows Vista ein einzige Katastrophe, habe ich aber weiter oben schon angedeutet Placebo-Schutz. Fehlermeldungen in Windows-Mail, besagtes Update-Problem usw.
    Aber auch unter Win XP bereitet das Programm Probleme.

    Deinstallieren und AVG AntiVirus Free-Edition installieren, kostet dich kein Geld, enthält keine überflüssige Firewall und funktioniert.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    @betzi1943

    http://www.avast.at/download.htm

    Funktioniert und schüzt unter Vista, 32 und 64 Bit.

    Allgemeiner Hinweis: Während der Installation von Software, Updates und insbesonere von Treibern, sollten Anti-Viren Tools vorübergehend deaktiviert werden. Generell. Nicht nur unter Vista.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page