1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatisches Einfügen von Feldern beim Erstellen von Kommentaren

Discussion in 'Office-Programme' started by lehrling2011, Apr 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Normalerweise bin ich in Computerforen für Blinde unterwegs, da ich selbst blind bin und mit einem Screenreader arbeite. Ich kann daher auch nicht mit der Maus arbeiten, sondern muss alles über die Tastatur machen.

    Leider konnte mir bei meinem jetzigen Problem niemand weiterhelfen, sodass ich denke, es wäre vielleicht nicht schlecht auch in einem normalen Forum angemeldet zu sein. Sollte ich mit meinem bescheidenen Wissen auch dienen können, werde ich das gerne tun.

    Nun zu meinem Problem. Ich arbeite mit Word 2002 und Windows XP. Das System ist ganz frisch installiert und da funktionierte Word noch einwandfrei. Ich benutze gern die Kommentarfunktion.
    Letztens hatte ich mit Word ein Problem. Ich hatte zwei Prozesse im Taskmanager. Also hab ich Word beendet und den übrigen Prozess gekillt. Beim nächsten Start kam eine Meldung, dass Änderungen der Normal.dot in einer Kopie gespeichert wurden, ob ich diese übernehmen wolle. Ich habe auf Ja geklickt. Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt, aber seitdem kann ich keine Kommentare mehr schreiben.

    Wenn ich über Einfügen Kommentare das Feld öffne, fügt Word ein Pagefeld, also ein Feld für die Seitennummerierung, ein und mein geschriebener Kommentar landet direkt im Dateitext.

    Ich habe Word daraufhin einmal komplett deinstalliert mittels Revo Uninstaller. Der findet ja normalerweise auch alle Registrierungseinträge. Danach habe ich es neu installiert, aber die Problematik bleibt weiterhin bestehen.

    Hat bitte jemand eine Idee, wie ich word dazu kriege einfach eine ganz normale Sprechblase für den Kommentar aufzumachen?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, weil ich die Kommentare gerne nutze und gerade absolut keine Ahnung habe, was ich machen soll. Eine Recherche im Internet hat mich nicht weitergebracht.

    Danke und Grüße

    Conny
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Conny,
    willkommen im Forum. Wenn die normal.dot Ärger macht, hilft eine Neuinstallation nicht. Sie bleibt dabei unberührt.
    Es genügt, die normal.dot vor dem Word-Start zu löschen. Word erstellt sie dann neu. Nach einer Neuinstallation wird in der notmal.dot wohl noch nichts persönliches drin sein. Das müsstest du sonst vorher sichern.

    Gruß
    Hascheff
     
  3. Hallo Hascheff,

    erst mal danke für deine Antwort.
    Ich habe jetzt die normal.dot aus c:/dokumente und Einstellungen/Benutzername/Anwendungsdaten/microsoft/vorlagen gelöscht und Word neu gestartet. Das Problem ist immer noch da, eine neue Normal.dot aber nicht, jedenfalls nicht in dem Verzeichnis, wo sie normalerweise liegt. Oder liegen die vielleicht noch woanders? Ich bin grad etwas verwirrt. Ich meine, Word kann doch nicht ohne Vorlage auskommen, oder? Aber vielleicht liegt es doch an irgendeiner Einstellung, die anderswo gespeichert ist, aber das macht ja auch keinen Sinn, sonst hätte das Problem durch eine Neuinstallation ja behoben sein müssen. Ich hatte übrigens gedacht, dass die Vorlagen bei der Deinstallation auch gelöscht werden, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Das würde für ein Vorlagenproblem sprechen, aber jetzt is ja nix mehr da ^^

    Ratlose Grüße,

    Conny
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dann muss die normal.dot einen anderen Speicherort haben. Die gelöschte war dann uralt, irgendwann hast du den Speicherort geändert. Du findest den Speicherort in Word unter "Extras - Optionen - Speicherort für Dateien". In dem Fenster ist der Speicherort aber oft nicht vollständig erkennbar, weil der Pfad zu lang ist. Markiere die Zeile ""Benutzervorlagen" und klick auf <Ändern>. Im folgenden Dialog ist der Pfad besser erkennbar.

    Alternativ kannst du im Windows-Explorer alle normal.dot suchen lassen. Die mit dem jüngsten Datum ist die aktuelle.

    Andere Störenfriede, die die Neuinstallation überstehen können, findest du unter "Extras - Vorlagen und Add-Ins ...".

    Entschuldige, dass ich "klick" geschrieben habe, aber das ist nun mal die kürzeste Ausdrucksweise.
     
  5. Hallo noch mal,

    so, also der Speicherort hat sich nicht geändert. Liegt auch weiterhin in Vorlagen. Ich hab die Normal.dot suchen lassen und alles eliminiert. Es gab aber nur noch Verknüpfungen.
    Danach kam ich dann auf die Idee eine Datei zu nehmen, wo es noch funktioniert hat, und daraus eine neue Vorlage zu erstellen. Ich habe das dann auch gemacht und die dann in Normal.dot umbenannt.
    Das hat soweit auch funktioniert. Meine alte startete nämlich immer in der Normal-Ansicht, die neue im Seitenlayout. Meine neuen Dokumente sind jetzt auch im Seitenlayout.
    Aber das Problem ist immer noch da. Er fügt immer noch Pagefelder ein.
    Ich hab ansonsten auch keine fiesen AddIns, nur zwei für meinen Blindenschriftdrucker. Die hab ich auch mal vorübergehend deaktiviert, aber das Problem ist immer noch da. Vielleicht ist das nur zufällig mit der Änderung der Normal.dot zusammengefallen und ich hab noch irgendwas verstellt ohne es zu merken.

    Morgen check ich noch mal ausführlich auf Viren oder so was. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie.

    Gute Nacht

    Conny
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt, oder bei der Neuinstallation ist aus irgendeinem anderen Grund eine individuelle Einstellung verlorengegangen.

    Ich habe mir deshalb deinen ersten Beitrag noch mal durchgelesen und in Word nachgeschaut. (Ich habe Word 2000.)

    EinfügenAnmerkung hat bei mir die Tastenkombination Alt+Strg+M, EinfügenFeldSeite hat Alt+Umschalt+P. Welche Tastenkombination möchtest du denn für EinfügenAnmerkung haben?

    In den Dialog für diese Einstellung kommst du in "Extras - Anpassen" mit dem Button "Tastatur". Wenn du dich dort noch nicht auskennst, meldest du dich noch mal.
     
  7. Hallo Hascheff,

    mit strg+alt+m komme ich auch ins Kommentarfeld, das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass er den Kommentar da nicht reinschreibt. Obwohl er das Feld erst mal aufzumachen scheint. Und wenn ich den Kommentar auslesen lassen will, sagt meine Sprachausgabe nur "Pagefeld", da muss also ein Seitenfeld drin sein, obwohl ich das gar nicht rein hab.

    Ich versuch mal eine Datei als Anschauungsmaterial anzuhängen. Die von mir geschriebenen Kommentare sind in Großbuchstaben. Ich weiß nicht, wie das bei Sehenden angezeigt wird, aber bei mir gibt es immer ein Kommentarzeichen neben dem Satz, zu welchem ein Kommentar geschrieben steht. Ich glaube, man kann das für Sehende auch sichtbar machen. Daran erkennst du, wo der Kommentar eigentlich hinsollte. Und du wirst sehen, wo er steht. Ich hoffe, das funzt.

    LG Conny
     
  8. So und hier ist der Anhang.

    LG Conny
     

    Attached Files:

  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Feldfunktion Page wird automatisch immer beim Einfügen eines Kommentars erstellt. Vielleicht war vorher nur die Anzeige der Feldfunktionen nicht aktiviert. (Alt+F9 schaltet um)

    Es könnte sein, dass dein Sprachausgabeprogramm und Word sich gegenseitig stören, so dass z.B. das Schließen des Kommentarfensters (Alt+Umschalt+C) ausgelöst wird.

    Natürlich kann auch irgend ein anderes im Hintergrund laufendes Programm die Ursache sein. Ich habe zum Beispiel PhraseExpress laufen, ein Autokorrektur- und Textbausteinprogramm.
     
  10. Hallo Hascheff,

    ich hab jetzt mal die Feldfunktionen ausgeschaltet und das Kommentarfenster aufgelassen. Ich habe das eigentlich früher selber immer zugemacht, glaub ich jedenfalls. Hab immer Escape und dann weitergelesen, weil der das in manchen Dateien anders nicht mochte. Aber momentan sieht es so aus, als ob das ginge. Ich wechsle dann immer mit f6 hin und her, das funktioniert. Danke dir erst mal, dass du es dir mal angesehen hast.

    Dass meine Programme sich stören, glaube ich eigentlich nicht, das funktionierte vorher ja auch schon jahrelang. Aber wenn es so jetzt dauerhaft klappt, passt das ja auch.

    Ich hab jetzt noch eine spezielle Frage: Meine Sprachausgabe erkennt Kommentare über dieses Kommentarzeichen neben den Buchstaben im Text. In manchen Dateien (momentan nur welche von Freunden, keine eigenen) kann ich dann über das Kontextmenü die Punkte Kommentar löschen und Kommentar bearbeiten finden. In den meisten Dateien finde ich diese Punkte allerdings nicht. Hast du vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
    Oder gibt es vielleicht eine Tastenkombination, mit der man in einen Kommentar springen kann? Wenn ich eine Datei neu aufmache, ist das Kommentarfenster ja nicht mehr auf. Und in der Word Hilfe steht immer nur, wie man Sachen mit der Maus macht.

    Dank dir und viele Grüße,

    Conny
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Conny,
    an deiner Datei ist mir aufgefallen, dass das Fehlverhalten von der Zeilenlänge abhängt. Deuten kann ich diese Beobachtung nicht, aber du kannst mal beobachten, ob da ein System erkennbar ist.

    Zu deinen Fragen.
    Im Dialog "Extras - Dokument schützen..." kannst du das festlegen. Im Dialog kannst du zuerst ein Kennwort festlegen, musst aber nicht. Mit <Tab> kommst du in die Auswahl der zuzulassenden Optionen. Zuerst ist "Überarbeiten" ausgewählt. Da ist alles erlaubt. Mit CursorNachUnten kommst du über "Kommentare" zu "Formulare". Wählst du diese letzte Option, sind Änderungen der Kommentare verboten. Nach <OK> wirst du noch mal nach dem Passwort gefragt.
    Der Weg zurück ist einfacher. Statt "Dokument schützen..." steht "Dokumentschutz aufheben...", wenn du ein Passwort festgelegt hast, wirst du danach gefragt, fertig.
    Nach der Standardinstallation funktioniert nur das Schließen des Kommentarfensters mit "Alt+Umschalt+C", das hat mit dem <Schließen>-Button in diesem Fenster zu tun. Der Weg in die andere Richtung funktioniert nur über das Menü, also "Alt+A, CursorDown, M". (Hilft dir dein Vorleseprogramm eigentlich bei solcher Menünavigation, das heißt, kannst du den unterstrichenen Buchstaben in den Menüs erkennen? Oder musst du dich jedes mal wieder mit der Cursortaste durch die Menüs hangeln?)

    Indem du dem Menübefehl "Ansicht - Kommentare" im Dialog "Extras - Anpassen - Tastatur" eine Tastenkombination zuweist, kommst du einfacher hin und zurück. "Alt+Strg+K" ist noch frei.
    Wenn du dich in diesem Dialog noch nicht auskennst, meldest du dich noch mal.
    Du kannst aber ohne Maus nicht zwischen den Bereichen springen und dabei das Kommentarfenster offen lassen. Aber damit kann man leben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page